• Asus Prime B650M-A II-CSM - Brak reakcji

Forumsregeln:Die Forumsregeln lesen

  1. Der Titel des Themas sollte Folgendes enthalten: den Hersteller der Maschine, das vollständige Modell und die kurze Beschreibung des Fehlers.
  2. Die Themennachricht sollte enthalten: einen PCB-Markierungscode (im Falle von Hardware-Reparaturen), erweiterte Beschreibung des Fehlers, Was wurde überprüft/ersetzt/gemessen + Schlussfolgerungen und, die Frage. Wenn Sie keinen PCB-Markierungscode finden können, du solltest lesen DIESES THEMA. Wenn Sie immer noch keine PCB-Markierungscode finden können, laden Sie bitte ein sauberen Fotos von beiden Seiten des Motherboards - ist es erforderlich, alle Filme und Module zu entfernen, die möglicherweise diese Markierungen abdecken könnte.
  3. Bevor Sie ein neues Thema veröffentlichen, sollten Sie alle Themen im Unterforum AUSBILDUNGEN lesen und machen Sie eine vorläufige Diagnose basierend auf dem Inhalt dieser Ausbildungen.
  4. Das Hochladen vollständiger Anweisungen/Schaltpläne oder BIOS-Dateien / Firmware (oder das Verlinken auf andere Websites mit solchen Dateien) ist STRENG VERBOTEN. Sie können nur den kleinen Teil der Anweisung/Schaltplans oder den Link zur BIOS-Datei in UNVERIFIZIERTE BIOS-DATEIEN platzieren, der die Diagnose und Reparatur für den Themenautor vereinfacht. Sie können nicht mehr als eine vollständige Seite mit Anweisungen/Schaltplänen pro einzelnem Thema platzieren. Die Datei darf keine sichtbaren Wasserzeichen, "vertraulichen" Markierungen, E-Mail-Adressen usw. enthalten.
  5. Pro Thema darf nur eine fehlerhafte Maschine beschrieben werden. Für jede nächste Maschine sollten Sie ein neues Thema öffnen.
  6. Das Anfordern von Schaltplänen, Boardview, MB-Fotos, BIOS-Dateien oder Servicehandbüchern ist STRENG VERBOTEN. Wenn Sie irgendwelche von denen fragen wollen, sollten Sie ein neues Thema in DOKUMENTATION UND BIOS/EFI ANFRAGE Sub-Forum öffnen.

#1 Asus Prime B650M-A II-CSM - Brak reakcji


von demi 1 August 2025, 18:17
Mam płytę na stole która w ogóle nie startuje i powoli kończą mi się pomysły co mogę z tym dalej zrobić.
Napięcia jakie istnieją to 5VSB ATX, ATX PSON i 3.3V na pinie od włącznika.
W miejscu gdzie powinenem mieć 5VSB pojawia się 0.9V.
Na 63 nodze superio mam 2.5V.

Będę bardzo wdzięczny za jakieś podpowiedzi.

//edit:
Jak podam z zasilacza napięcie na +5VSB to mogę bez problemu zrobić update biosu przy pomocy przycisku bios flashback. Pojawiają się wtedy wszystkie potrzebne do tego procesu napięcia. Pokusiłem się nawet o zdrutowanie napięcia +5VSB_ATX do +5VSB i o dziwo, płyta wystawiła +1.8VSB, jednak mimo wszystko nie reaguje na włącznik.

Re: Asus Prime B650M-A II-CSM - Brak reakcji


von Google Adsense [BOT] 1 August 2025, 18:17

#2 Re: Asus Prime B650M-A II-CSM - Brak reakcji


von Vogelek23 2 August 2025, 12:34
Zmierz napięcia do masy na wszystkich pinach stabilizatora PU4000 (zaznaczony na foto poniżej), a także napięcie do masy na pinie 61 kontrolera SIO w trzech turach z podłączonym zasilaczem: włącznik niewciśnięty, włącznik wciśnięty, włącznik zwolniony.
Bild

#3 Re: Asus Prime B650M-A II-CSM - Brak reakcji


von demi 2 August 2025, 13:46
Napięcia dodane w obrazku.
Napięcia na pinie 61:
1. 3.3V
2. 0.0
3. 3.3

Bild

#4 Re: Asus Prime B650M-A II-CSM - Brak reakcji  [GELÖST]


von Vogelek23 5 August 2025, 11:54
Wygląda na to, że uszkodzony jest SuperIO.

#5 Re: Asus Prime B650M-A II-CSM - Brak reakcji


von demi 12 August 2025, 21:08
Wymiana superio pomogła. Wielkie dzięki za pomoc!

Re: Asus Prime B650M-A II-CSM - Brak reakcji


von Google Adsense [BOT] 12 August 2025, 21:08

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

_______________________________
Alle Rechte vorbehalten. Das unerlaubte Kopieren des Inhalts dieser Website oder eines Teils davon ist strengstens untersagt.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Marken, Markennamen, Produkte oder Dienstleistungen gehören ihren gesetzlichen Eigentümern, sind urheberrechtlich geschützt und werden nur zu Informationszwecken verwendet.