Forumsregeln: Die Forumsregeln lesen
- Der Titel des Themas sollte Folgendes enthalten: den Hersteller der Maschine, das vollständige Modell und die kurze Beschreibung des Fehlers.
- Die Themennachricht sollte enthalten: einen PCB-Markierungscode (im Falle von Hardware-Reparaturen), erweiterte Beschreibung des Fehlers, Was wurde überprüft/ersetzt/gemessen + Schlussfolgerungen und, die Frage. Wenn Sie keinen PCB-Markierungscode finden können, du solltest lesen DIESES THEMA. Wenn Sie immer noch keine PCB-Markierungscode finden können, laden Sie bitte ein sauberen Fotos von beiden Seiten des Motherboards - ist es erforderlich, alle Filme und Module zu entfernen, die möglicherweise diese Markierungen abdecken könnte.
- Bevor Sie ein neues Thema veröffentlichen, sollten Sie alle Themen im Unterforum AUSBILDUNGEN lesen und machen Sie eine vorläufige Diagnose basierend auf dem Inhalt dieser Ausbildungen.
- Das Hochladen vollständiger Anweisungen/Schaltpläne oder BIOS-Dateien / Firmware (oder das Verlinken auf andere Websites mit solchen Dateien) ist STRENG VERBOTEN. Sie können nur den kleinen Teil der Anweisung/Schaltplans oder den Link zur BIOS-Datei in UNVERIFIZIERTE BIOS-DATEIEN platzieren, der die Diagnose und Reparatur für den Themenautor vereinfacht. Sie können nicht mehr als eine vollständige Seite mit Anweisungen/Schaltplänen pro einzelnem Thema platzieren. Die Datei darf keine sichtbaren Wasserzeichen, "vertraulichen" Markierungen, E-Mail-Adressen usw. enthalten.
- Pro Thema darf nur eine fehlerhafte Maschine beschrieben werden. Für jede nächste Maschine sollten Sie ein neues Thema öffnen.
- Das Anfordern von Schaltplänen, Boardview, MB-Fotos, BIOS-Dateien oder Servicehandbüchern ist STRENG VERBOTEN. Wenn Sie irgendwelche von denen fragen wollen, sollten Sie ein neues Thema in DOKUMENTATION UND BIOS/EFI ANFRAGE Sub-Forum öffnen.
Dieses Thema ist als ARCHIV markiert. Antworten Sie nur, wenn Ihre Nachricht eine Lösung enthält (Allgemeine Geschäftsbedingungen, 12.1)
#1 Acer Aspire A715-71 - niska rezystancja na cewkach
Witam
Pacjent to Acer Aspire A715-71 z płytą C5MMH LA-E911P. Podczas aktualizacji systemu wyłączył się i już nie chce się uruchomić. Początkowo myślałem że padł bios ale na zasilaczu laboratoryjnym nie pobiera praktycznie prądu. Pobór to 1mA i ma piki do 15-19mA (piki tak co ok 7s). Wygląda mi to na zwarcie na głównej gałęzi ale tam nic zwartego nie znalazłem. Zastanawia mnie niska rezystancja na cewkach zasilania grafiki i procesora bo wynosi 3,5ohm (ale wiem że niektóre konstrukcje tak mają). Prosze o opinie czy jest to normalna rezystancja czy układy do wymiany. Jak normalna to gdzie szukać przyczyny. Poniżej pomiary z głównych cewek:
PL402 - 3,3kohm
PL301 - 6,37kohm
PL404 - 4,3kohm
PL602 - 33ohm
PL502 - 177ohm
PL1502 - 3,2ohm
PL1504 - 3,2ohm
PL1602 - 71ohm
PL806 - 5,5ohm
PL807 - 5,5ohm
PL805 - 3,5ohm
PL804 - 3,5ohm
PL803 - 3,5ohm
PL809 - 14ohm
PL7202 - 40ohm
PL1302 - 155ohm
Nutzername:
Google Adsense [BOT]
Re: Acer Aspire A715-71 - niska rezystancja na cewkach
von Google Adsense [BOT] • 6 Oktober 2020, 21:06
#2 Re: Acer Aspire A715-71 - niska rezystancja na cewkach
von
matic •
6 Oktober 2020, 21:25
aleksandrooo hat geschrieben:PL1504 - 3.2ohm
PL1601 - 71ohm
Hello!
This two coils (ferrite beads) are connected to the same power rail.
How is it possible that there are different resistances on them?
#3 Re: Acer Aspire A715-71 - niska rezystancja na cewkach
Tak matic masz rację, źle odczytałem opis z laminatu. Przedstawiłem rezystancje PL1602. Już poprawione w poście.
#4 Re: Acer Aspire A715-71 - niska rezystancja na cewkach
von
matic •
6 Oktober 2020, 22:18
aleksandrooo hat geschrieben:PL1504 - 3.2ohm
This component is actually a ferrite bead on main 19V power rail.
If this measurement is correct, you have a short circuit to ground on main power rail "B+".
Nutzername:
Google Adsense [BOT]
Re: Acer Aspire A715-71 - niska rezystancja na cewkach
von Google Adsense [BOT] • 6 Oktober 2020, 22:18
Dieses Thema ist als ARCHIV markiert. Antworten Sie nur, wenn Ihre Nachricht eine Lösung enthält (Allgemeine Geschäftsbedingungen, 12.1)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
_______________________________
Alle Rechte vorbehalten. Das unerlaubte Kopieren des Inhalts dieser Website oder eines Teils davon ist strengstens untersagt.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Marken, Markennamen, Produkte oder Dienstleistungen gehören ihren gesetzlichen Eigentümern, sind urheberrechtlich geschützt und werden nur zu Informationszwecken verwendet.