• HP Pavilion 15-eh0024nw, Ryzen 7 4700U, jaka rezystancja na +1.2VSUS?

Forumsregeln:Die Forumsregeln lesen

  1. Der Titel des Themas sollte Folgendes enthalten: den Hersteller der Maschine, das vollständige Modell und die kurze Beschreibung des Fehlers.
  2. Die Themennachricht sollte enthalten: einen PCB-Markierungscode (im Falle von Hardware-Reparaturen), erweiterte Beschreibung des Fehlers, Was wurde überprüft/ersetzt/gemessen + Schlussfolgerungen und, die Frage. Wenn Sie keinen PCB-Markierungscode finden können, du solltest lesen DIESES THEMA. Wenn Sie immer noch keine PCB-Markierungscode finden können, laden Sie bitte ein sauberen Fotos von beiden Seiten des Motherboards - ist es erforderlich, alle Filme und Module zu entfernen, die möglicherweise diese Markierungen abdecken könnte.
  3. Bevor Sie ein neues Thema veröffentlichen, sollten Sie alle Themen im Unterforum AUSBILDUNGEN lesen und machen Sie eine vorläufige Diagnose basierend auf dem Inhalt dieser Ausbildungen.
  4. Das Hochladen vollständiger Anweisungen/Schaltpläne oder BIOS-Dateien / Firmware (oder das Verlinken auf andere Websites mit solchen Dateien) ist STRENG VERBOTEN. Sie können nur den kleinen Teil der Anweisung/Schaltplans oder den Link zur BIOS-Datei in UNVERIFIZIERTE BIOS-DATEIEN platzieren, der die Diagnose und Reparatur für den Themenautor vereinfacht. Sie können nicht mehr als eine vollständige Seite mit Anweisungen/Schaltplänen pro einzelnem Thema platzieren. Die Datei darf keine sichtbaren Wasserzeichen, "vertraulichen" Markierungen, E-Mail-Adressen usw. enthalten.
  5. Pro Thema darf nur eine fehlerhafte Maschine beschrieben werden. Für jede nächste Maschine sollten Sie ein neues Thema öffnen.
  6. Das Anfordern von Schaltplänen, Boardview, MB-Fotos, BIOS-Dateien oder Servicehandbüchern ist STRENG VERBOTEN. Wenn Sie irgendwelche von denen fragen wollen, sollten Sie ein neues Thema in DOKUMENTATION UND BIOS/EFI ANFRAGE Sub-Forum öffnen.

#1 HP Pavilion 15-eh0024nw, Ryzen 7 4700U, jaka rezystancja na +1.2VSUS?


von Jacek730 15 April 2025, 19:57
Płyta: DAG7HAMB8E0 REV:E
Przetwornica 1.2V działa, ale chyba mam padnięty procesor i próbuję to zweryfikować. Wie ktoś może, jakie rezystancje powinny być na zasilaniach Ryzen 7 4700U? Ja mam:
CORE - 9,4Ω
VDDCR_SOC - 17,6Ω
+1.2VSUS - (ta przetwornica zasila również DDR'y, ale podana oporność występuje przy pustych slotach).

Re: HP Pavilion 15-eh0024nw, Ryzen 7 4700U, jaka rezystancja na +1.2VSUS?


von Google Adsense [BOT] 15 April 2025, 19:57

#2 Re: HP Pavilion 15-eh0024nw, Ryzen 7 4700U, jaka rezystancja na +1.2VSUS?


von matic 17 April 2025, 09:22
Jacek730 hat geschrieben:+1.2VSUS - 2Ω
Hello!
This resistance is definitely much too low, all other resistances seems in range of normal.

Open (cut) the jumper PR8713 and check on which side of this jumper you have a low resistance to ground. If the low resistance is present on the system side (power rail "+1.2VSUS"), inject 1.2V from the laboratory power supply to this pad and check which component on the board gets warm.
The APU processor is unfortunately very likely damaged.

#3 Re: HP Pavilion 15-eh0024nw, Ryzen 7 4700U, jaka rezystancja na +1.2VSUS?


von Jacek730 19 April 2025, 09:27
Dzięki!
Przetwornicę odłączałem, pamięć wyjęta, więc ta oporność jest na procesorze. Choć przetwornica działa a procesor się nie nagrzewa.

#4 Re: HP Pavilion 15-eh0024nw, Ryzen 7 4700U, jaka rezystancja na +1.2VSUS?


von Jacek730 27 April 2025, 07:24
Kupiłem działającą płytę DAG7HAMB8E0 REV:E M08868-601 i na niej rezystancje są następujące:

8 noga SPI - 1,45kΩ
Cewki:
PL8601 +5VS5_R - 24kΩ
PL8701 +1.2VSUS_S - 320Ω
PL8700 +2.5V_SUS_R - 24kΩ
PL8902 +VDDCR_SOC - 13,8Ω
PL8900/01 +VCC_CORE - 7,6Ω
PL8600 +3VS5_R - 7,7kΩ
PL9300 +1.8VS5_R - 1,45kΩ
PL9201 +0.75VS5_R - 81Ω
PL8200 - 55kΩ

#5 Re: HP Pavilion 15-eh0024nw, Ryzen 7 4700U, jaka rezystancja na +1.2VSUS?


von Vogelek23 27 April 2025, 20:12
No ale co dalej z tym? Bo nie bardzo rozumiem ideę postu powyżej.

Re: HP Pavilion 15-eh0024nw, Ryzen 7 4700U, jaka rezystancja na +1.2VSUS?


von Google Adsense [BOT] 27 April 2025, 20:12

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

_______________________________
Alle Rechte vorbehalten. Das unerlaubte Kopieren des Inhalts dieser Website oder eines Teils davon ist strengstens untersagt.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Marken, Markennamen, Produkte oder Dienstleistungen gehören ihren gesetzlichen Eigentümern, sind urheberrechtlich geschützt und werden nur zu Informationszwecken verwendet.