• Samsung P2270HD - problem po wymianie trafo. Potrzebny kawałek schematu

Forumsregeln:Die Forumsregeln lesen

  1. Der Titel des Themas sollte Folgendes enthalten: den Hersteller der Maschine, das vollständige Modell und die kurze Beschreibung des Fehlers.
  2. Die Themennachricht sollte enthalten: einen PCB-Markierungscode (im Falle von Hardware-Reparaturen), erweiterte Beschreibung des Fehlers, Was wurde überprüft/ersetzt/gemessen + Schlussfolgerungen und, die Frage. Wenn Sie keinen PCB-Markierungscode finden können, du solltest lesen DIESES THEMA. Wenn Sie immer noch keine PCB-Markierungscode finden können, laden Sie bitte ein sauberen Fotos von beiden Seiten des Motherboards - ist es erforderlich, alle Filme und Module zu entfernen, die möglicherweise diese Markierungen abdecken könnte.
  3. Bevor Sie ein neues Thema veröffentlichen, sollten Sie alle Themen im Unterforum AUSBILDUNGEN lesen und machen Sie eine vorläufige Diagnose basierend auf dem Inhalt dieser Ausbildungen.
  4. Das Hochladen vollständiger Anweisungen/Schaltpläne oder BIOS-Dateien / Firmware (oder das Verlinken auf andere Websites mit solchen Dateien) ist STRENG VERBOTEN. Sie können nur den kleinen Teil der Anweisung/Schaltplans oder den Link zur BIOS-Datei in UNVERIFIZIERTE BIOS-DATEIEN platzieren, der die Diagnose und Reparatur für den Themenautor vereinfacht. Sie können nicht mehr als eine vollständige Seite mit Anweisungen/Schaltplänen pro einzelnem Thema platzieren. Die Datei darf keine sichtbaren Wasserzeichen, "vertraulichen" Markierungen, E-Mail-Adressen usw. enthalten.
  5. Pro Thema darf nur eine fehlerhafte Maschine beschrieben werden. Für jede nächste Maschine sollten Sie ein neues Thema öffnen.
  6. Das Anfordern von Schaltplänen, Boardview, MB-Fotos, BIOS-Dateien oder Servicehandbüchern ist STRENG VERBOTEN. Wenn Sie irgendwelche von denen fragen wollen, sollten Sie ein neues Thema in DOKUMENTATION UND BIOS/EFI ANFRAGE Sub-Forum öffnen.

#1 Samsung P2270HD - problem po wymianie trafo. Potrzebny kawałek schematu


von AFIX 22 Juli 2013, 16:48
Witam.
Na stole telewizor/monitor Samsung SyncMaster P2270HD.
Klient dostarczył monitor gdyż wyłączał się po 2 sekundach.
Uszkodzone było trafo TM-09180, nie miałem takiego więc wmontowałem TMS91429CT - na innym znanym forum elektronicznym jeden z użytkowników zrobił taką podmianę i problem zniknął.
W moim przypadku monitor wrócił po 2 dniach z takimi samymi objawami. Trafo jest sprawne, świetlówki podmieniane - sprawne, wymieniłem wszystkie elektrolity. Niestety problem nie zniknął.
Metodą prób i błędów doszedłem do następujących wniosków - po podgrzaniu Q203 do około 150°C monitor działa prawidłowo, a po jego zamrożeniu natychmiast się wyłącza. W przypadku pozostawienia podgrzanego Q203 monitor działa do momentu jego wystygnięcia, potem zaczyna migać podświetlenie i po chwili się wyłącza. Tranzystor został przelutowany - nic się nie zmieniło.
Czy ktokolwiek posiada schemat do tego monitora lub wycinek schematu z okolicą Q203?
Ewentualnie jaki to tranzystor Q203 lub czym go zamienić?

Re: Samsung P2270HD - problem po wymianie trafo. Potrzebny kawałek schematu


von Google Adsense [BOT] 22 Juli 2013, 16:48

#2 Re: Samsung P2270HD - problem po wymianie trafo. Potrzebny kawałek schematu 


von amorphe 23 Juli 2013, 06:57
Jaki siedzi tam sterownik inwertera ? SEM2005 ?
Wydaje się, że schemat do BN44-00226C jest podobny - może uda się coś wywnioskować.

Bild

#3 Re: Samsung P2270HD - problem po wymianie trafo. Potrzebny kawałek schematu


von AFIX 29 Juli 2013, 18:14
Q202 i pechowy Q203 to tranzystory jak na schemacie podanym przez kolegę amorphe czyli RK7002. Po wymianie Q203 na nowy problem zniknął a monitor działa bez problemu.

Re: Samsung P2270HD - problem po wymianie trafo. Potrzebny kawałek schematu


von Google Adsense [BOT] 29 Juli 2013, 18:14

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

_______________________________
Alle Rechte vorbehalten. Das unerlaubte Kopieren des Inhalts dieser Website oder eines Teils davon ist strengstens untersagt.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Marken, Markennamen, Produkte oder Dienstleistungen gehören ihren gesetzlichen Eigentümern, sind urheberrechtlich geschützt und werden nur zu Informationszwecken verwendet.