• MSI GE600 - nie uruchamia się

Forumsregeln:Die Forumsregeln lesen

  1. Der Titel des Themas sollte Folgendes enthalten: den Hersteller der Maschine, das vollständige Modell und die kurze Beschreibung des Fehlers.
  2. Die Themennachricht sollte enthalten: einen PCB-Markierungscode (im Falle von Hardware-Reparaturen), erweiterte Beschreibung des Fehlers, Was wurde überprüft/ersetzt/gemessen + Schlussfolgerungen und, die Frage. Wenn Sie keinen PCB-Markierungscode finden können, du solltest lesen DIESES THEMA. Wenn Sie immer noch keine PCB-Markierungscode finden können, laden Sie bitte ein sauberen Fotos von beiden Seiten des Motherboards - ist es erforderlich, alle Filme und Module zu entfernen, die möglicherweise diese Markierungen abdecken könnte.
  3. Bevor Sie ein neues Thema veröffentlichen, sollten Sie alle Themen im Unterforum AUSBILDUNGEN lesen und machen Sie eine vorläufige Diagnose basierend auf dem Inhalt dieser Ausbildungen.
  4. Das Hochladen vollständiger Anweisungen/Schaltpläne oder BIOS-Dateien / Firmware (oder das Verlinken auf andere Websites mit solchen Dateien) ist STRENG VERBOTEN. Sie können nur den kleinen Teil der Anweisung/Schaltplans oder den Link zur BIOS-Datei in UNVERIFIZIERTE BIOS-DATEIEN platzieren, der die Diagnose und Reparatur für den Themenautor vereinfacht. Sie können nicht mehr als eine vollständige Seite mit Anweisungen/Schaltplänen pro einzelnem Thema platzieren. Die Datei darf keine sichtbaren Wasserzeichen, "vertraulichen" Markierungen, E-Mail-Adressen usw. enthalten.
  5. Pro Thema darf nur eine fehlerhafte Maschine beschrieben werden. Für jede nächste Maschine sollten Sie ein neues Thema öffnen.
  6. Das Anfordern von Schaltplänen, Boardview, MB-Fotos, BIOS-Dateien oder Servicehandbüchern ist STRENG VERBOTEN. Wenn Sie irgendwelche von denen fragen wollen, sollten Sie ein neues Thema in DOKUMENTATION UND BIOS/EFI ANFRAGE Sub-Forum öffnen.

#1 MSI GE600 - nie uruchamia się


von mario 19 Februar 2013, 17:57
Witam.

Laptop: MSI GE600
Płyta: MSI MS-16751 ver 1.3

Laptop trafił zupełnie martwy. Na płycie były ślady zalania, w okolicy złącza grafiki.
Po wyczyszczeniu i wymianie KBC płyta ruszyła. Brakowało 1,5V do zasilania pamięci, ale udało się naprawić wymieniając układ przetwornicy.

Na obecną chwilę płyta startuje z przycisku, ale staje na 0,5A i nie ma napięć na cewkach przetwornicy zasilających procesor. Wgrany nowy bios, podstawiony procesor, pamięci, grafika oraz most PM55.

Stoję w miejscu, więc będę wdzięczny za jakieś wskazówki z tą platforma.

Re: MSI GE600 - nie uruchamia się


von Google Adsense [BOT] 19 Februar 2013, 17:57

#2 Re: MSI GE600 - nie uruchamia się


von brx 20 Februar 2013, 17:26
Witam.
Naprawiałem ostatnio takie msi również po zalaniu, po wymianie kbc i sbr miałem podobny problem z odpaleniem przetworki od proca w moim przypadku winna okazała się przetwornica od 3.3v i 5v, miała zaniżoną rezystancję względem masy na lini 5v.

#3 Re: MSI GE600 - nie uruchamia się


von mario 25 Februar 2013, 14:57
Przetwornica 3.3v i 5v wymieniona, nie przyniosło to rezultatu.

Wymieniłem, przetwornice procesora MAX17082, klucze i kondensator NEC, ale też brak zmian. Z noty aplikacyjnej wynika, że są napięcia zasilające, jest VRON.

Dziwna sprawa, bo na wejściach VID INPUTS na nogach 33, 35 ,37 jest tylko około 1V.

#4 Re: MSI GE600 - nie uruchamia się


von brx 28 Februar 2013, 14:55
Przetwornica z MAX17082 nie wstaje zarówno z procesorem jak i bez?

#5 Re: MSI GE600 - nie uruchamia się


von mario 1 März 2013, 10:21
Bez procesora płyta nie rusza. Temat zamykam, bo klient zrezygnował z naprawy.
Dzięki za pomoc i pozdrawiam.

Re: MSI GE600 - nie uruchamia się


von Google Adsense [BOT] 1 März 2013, 10:21

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

_______________________________
Alle Rechte vorbehalten. Das unerlaubte Kopieren des Inhalts dieser Website oder eines Teils davon ist strengstens untersagt.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Marken, Markennamen, Produkte oder Dienstleistungen gehören ihren gesetzlichen Eigentümern, sind urheberrechtlich geschützt und werden nur zu Informationszwecken verwendet.