• Nintendo DSi XL - mignięcie dolnego wyświetlacza

Forumsregeln:Die Forumsregeln lesen

  1. Der Titel des Themas sollte Folgendes enthalten: den Hersteller der Maschine, das vollständige Modell und die kurze Beschreibung des Fehlers.
  2. Die Themennachricht sollte enthalten: einen PCB-Markierungscode (im Falle von Hardware-Reparaturen), erweiterte Beschreibung des Fehlers, Was wurde überprüft/ersetzt/gemessen + Schlussfolgerungen und, die Frage. Wenn Sie keinen PCB-Markierungscode finden können, du solltest lesen DIESES THEMA. Wenn Sie immer noch keine PCB-Markierungscode finden können, laden Sie bitte ein sauberen Fotos von beiden Seiten des Motherboards - ist es erforderlich, alle Filme und Module zu entfernen, die möglicherweise diese Markierungen abdecken könnte.
  3. Bevor Sie ein neues Thema veröffentlichen, sollten Sie alle Themen im Unterforum AUSBILDUNGEN lesen und machen Sie eine vorläufige Diagnose basierend auf dem Inhalt dieser Ausbildungen.
  4. Das Hochladen vollständiger Anweisungen/Schaltpläne oder BIOS-Dateien / Firmware (oder das Verlinken auf andere Websites mit solchen Dateien) ist STRENG VERBOTEN. Sie können nur den kleinen Teil der Anweisung/Schaltplans oder den Link zur BIOS-Datei in UNVERIFIZIERTE BIOS-DATEIEN platzieren, der die Diagnose und Reparatur für den Themenautor vereinfacht. Sie können nicht mehr als eine vollständige Seite mit Anweisungen/Schaltplänen pro einzelnem Thema platzieren. Die Datei darf keine sichtbaren Wasserzeichen, "vertraulichen" Markierungen, E-Mail-Adressen usw. enthalten.
  5. Pro Thema darf nur eine fehlerhafte Maschine beschrieben werden. Für jede nächste Maschine sollten Sie ein neues Thema öffnen.
  6. Das Anfordern von Schaltplänen, Boardview, MB-Fotos, BIOS-Dateien oder Servicehandbüchern ist STRENG VERBOTEN. Wenn Sie irgendwelche von denen fragen wollen, sollten Sie ein neues Thema in DOKUMENTATION UND BIOS/EFI ANFRAGE Sub-Forum öffnen.
Dieses Thema ist als ARCHIV markiert. Antworten Sie nur, wenn Ihre Nachricht eine Lösung enthält (Allgemeine Geschäftsbedingungen, 12.1)

#1 Nintendo DSi XL - mignięcie dolnego wyświetlacza


von demeo 21 November 2012, 20:09
Witam,

Konsola jak w temacie, trafiła do mnie ze standardowym problemem, brak ładowania. Po naprawie, konsola przy próbie włączenia zapali niebieską diodę mrugnie wyświetlaczem i się wyłączy.
Przy odpiętej karcie WiFi konsola zapali niebieską diodę lecz się nie załączy (brak obrazu).

Z tego co wyczytałem problemem może być zarówno karta wifi jak i uszkodzone połączenie górnego ekranu. Czy ktoś może podpowiedzieć jak to zdiagnozować by nie iść w niepotrzebne koszty.


Z góry dziękuję.

--
Pozdrawiam,
demeo

Re: Nintendo DSi XL - mignięcie dolnego wyświetlacza


von Google Adsense [BOT] 21 November 2012, 20:09

#2 Re: Nintendo DSi XL - mignięcie dolnego wyświetlacza


von lee303 21 November 2012, 21:19
Hi there,

This indicates that the top LCD is faulty. It is common on this model to happen.

#3 Re: Nintendo DSi XL - mignięcie dolnego wyświetlacza


von gathor 22 November 2012, 11:40
Zgadzam się z przedmówcą.
W tych konsolach padają górne wyświetlacze na potęgę.
Dodam jeszcze, iż wyświetlacz musi mieć takie samo oznaczenie kodowe jak oryginał, gdyż inne występujące w tych konsolach nie są zamienne.

#4 Re: Nintendo DSi XL - mignięcie dolnego wyświetlacza


von demeo 19 Dezember 2012, 23:18
Witam,

Mimo podstawionego ekranu konsola dalej sygnalizowała ten sam błąd. Problem z konsolą pozostał nie rozwiązany.

--
Pozdrawiam,
demeo

Re: Nintendo DSi XL - mignięcie dolnego wyświetlacza


von Google Adsense [BOT] 19 Dezember 2012, 23:18
Dieses Thema ist als ARCHIV markiert. Antworten Sie nur, wenn Ihre Nachricht eine Lösung enthält (Allgemeine Geschäftsbedingungen, 12.1)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

_______________________________
Alle Rechte vorbehalten. Das unerlaubte Kopieren des Inhalts dieser Website oder eines Teils davon ist strengstens untersagt.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Marken, Markennamen, Produkte oder Dienstleistungen gehören ihren gesetzlichen Eigentümern, sind urheberrechtlich geschützt und werden nur zu Informationszwecken verwendet.