• Toshiba C50-H-104 ,MB : IP3_IN16_MB_V21_20200831A - nie startuje

Forumsregeln:Die Forumsregeln lesen

  1. Der Titel des Themas sollte Folgendes enthalten: den Hersteller der Maschine, das vollständige Modell und die kurze Beschreibung des Fehlers.
  2. Die Themennachricht sollte enthalten: einen PCB-Markierungscode (im Falle von Hardware-Reparaturen), erweiterte Beschreibung des Fehlers, Was wurde überprüft/ersetzt/gemessen + Schlussfolgerungen und, die Frage. Wenn Sie keinen PCB-Markierungscode finden können, du solltest lesen DIESES THEMA. Wenn Sie immer noch keine PCB-Markierungscode finden können, laden Sie bitte ein sauberen Fotos von beiden Seiten des Motherboards - ist es erforderlich, alle Filme und Module zu entfernen, die möglicherweise diese Markierungen abdecken könnte.
  3. Bevor Sie ein neues Thema veröffentlichen, sollten Sie alle Themen im Unterforum AUSBILDUNGEN lesen und machen Sie eine vorläufige Diagnose basierend auf dem Inhalt dieser Ausbildungen.
  4. Das Hochladen vollständiger Anweisungen/Schaltpläne oder BIOS-Dateien / Firmware (oder das Verlinken auf andere Websites mit solchen Dateien) ist STRENG VERBOTEN. Sie können nur den kleinen Teil der Anweisung/Schaltplans oder den Link zur BIOS-Datei in UNVERIFIZIERTE BIOS-DATEIEN platzieren, der die Diagnose und Reparatur für den Themenautor vereinfacht. Sie können nicht mehr als eine vollständige Seite mit Anweisungen/Schaltplänen pro einzelnem Thema platzieren. Die Datei darf keine sichtbaren Wasserzeichen, "vertraulichen" Markierungen, E-Mail-Adressen usw. enthalten.
  5. Pro Thema darf nur eine fehlerhafte Maschine beschrieben werden. Für jede nächste Maschine sollten Sie ein neues Thema öffnen.
  6. Das Anfordern von Schaltplänen, Boardview, MB-Fotos, BIOS-Dateien oder Servicehandbüchern ist STRENG VERBOTEN. Wenn Sie irgendwelche von denen fragen wollen, sollten Sie ein neues Thema in DOKUMENTATION UND BIOS/EFI ANFRAGE Sub-Forum öffnen.

#1 Toshiba C50-H-104 ,MB : IP3_IN16_MB_V21_20200831A - nie startuje


von HotIce 30 September 2025, 18:01
Cześć,
Przy podłączonej baterii oraz zasilaniu pobór prądu 47mA oraz świeci na niebiesko dioda przy gniazdku zasilania.
Napięcia na cewkach:
PL1 - 8v
L8 - 3.3v
L9 - 5v
L1 - 0v
L10 - 1.8v
L11 - 1.8v
L12 - 0 v
L13 - 0v

Nie mam schematu i nie wiem który pin idzie z włącznika w klawiaturze, ale jest na kilku pinach napięcie 3.3v i żadne nie zmienia się na 0v przy wciśkaniu klawisza power. Próbowałem przez rezystor zwierać te piny co mają 3.3v do masy ale brak reakcji. Wgrałem inny bios, nic to nie dało. Napięcie zasilania na kości bios jest obecne, obserwując oscyloskopem nóżki kości bios, na początku jest przez ułamek sekundy jakaś wymiana danych a potem już nic - stan wysoki. Rezystancja na cewkach bez napięcia L12,L13 dość wysoka - 47 oHm, co tutaj dalej począć?

Re: Toshiba C50-H-104 ,MB : IP3_IN16_MB_V21_20200831A - nie startuje


von Google Adsense [BOT] 30 September 2025, 18:01

#2 Re: Toshiba C50-H-104 ,MB : IP3_IN16_MB_V21_20200831A - nie startuje


von Vogelek23 1 Oktober 2025, 00:13
Zamieść wyraźne zdjęcia obu stron płyty (usuń przedtem wszelkie naklejki i folie, mogące zakrywać elementy).

#3 Re: Toshiba C50-H-104 ,MB : IP3_IN16_MB_V21_20200831A - nie startuje


von HotIce 1 Oktober 2025, 17:07
proszę bardzo, jak za słaba jakość to mogę próbować jeszcze po kawałku coś wydusić z tego mojego "szałomi"

Bild

Bild

Bild

#4 Re: Toshiba C50-H-104 ,MB : IP3_IN16_MB_V21_20200831A - nie startuje


von matic 1 Oktober 2025, 20:27
HotIce hat geschrieben:L10 - 1.8v
L11 - 1.8v
Are these two measurements correct?

Post a clear picture with visible markings on the chip U7 (it's located near the coil L1).

#5 Re: Toshiba C50-H-104 ,MB : IP3_IN16_MB_V21_20200831A - nie startuje


von HotIce 4 Oktober 2025, 15:32
matic hat geschrieben:Are these two measurements correct?


tak, to jest poprawny pomiar, L10 i L11 mają 1.8v.
Poniżej chip U7 w przybliżeniu:

Bild

#6 Re: Toshiba C50-H-104 ,MB : IP3_IN16_MB_V21_20200831A - nie startuje


von matic 5 Oktober 2025, 11:01
Measure the voltages to ground on pins 1, 3, 8, 10, 11, 12, 15, 16 of the chip U7.
Chip U7 pinout:
Bild

#7 Re: Toshiba C50-H-104 ,MB : IP3_IN16_MB_V21_20200831A - nie startuje


von HotIce 5 Oktober 2025, 11:51
U7:
1 - 19v
3 - 3.3v
8 - 3.3v
10 - 2.9v
11 - 0v
12 - 0v
15 - 0v
16 - 0.03v

#8 Re: Toshiba C50-H-104 ,MB : IP3_IN16_MB_V21_20200831A - nie startuje


von matic 5 Oktober 2025, 17:04
Set your multimeter to the diode test mode and measure the voltage drops to ground on pins 15, 16 of the chip U7 with the positive (red) probe connected to ground.

#9 Re: Toshiba C50-H-104 ,MB : IP3_IN16_MB_V21_20200831A - nie startuje


von HotIce 5 Oktober 2025, 20:10
matic hat geschrieben:Set your multimeter to the diode test mode and measure the voltage drops to ground on pins 15, 16 of the chip U7 with the positive (red) probe connected to ground.

spadek napięcia na pinach 15 oraz 16 to 0.58v

#10 Re: Toshiba C50-H-104 ,MB : IP3_IN16_MB_V21_20200831A - nie startuje


von matic 9 Oktober 2025, 14:47
Use a continuity tester to check if pin 110 of the KBC chip is connected to any pin of the keyboard connector.

#11 Re: Toshiba C50-H-104 ,MB : IP3_IN16_MB_V21_20200831A - nie startuje


von HotIce 9 Oktober 2025, 15:36
matic hat geschrieben:Use a continuity tester to check if pin 110 of the KBC chip is connected to any pin of the keyboard connector.


Pomiędzy pinem 110 KBC nie ma przejścia na żaden pin złącza klawiatury.

#12 Re: Toshiba C50-H-104 ,MB : IP3_IN16_MB_V21_20200831A - nie startuje


von matic 21 Oktober 2025, 10:04
Use a continuity tester and check which pins of the keyboard connector have continuity to ground while the power button is pressed.

Re: Toshiba C50-H-104 ,MB : IP3_IN16_MB_V21_20200831A - nie startuje


von Google Adsense [BOT] 21 Oktober 2025, 10:04

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

_______________________________
Alle Rechte vorbehalten. Das unerlaubte Kopieren des Inhalts dieser Website oder eines Teils davon ist strengstens untersagt.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Marken, Markennamen, Produkte oder Dienstleistungen gehören ihren gesetzlichen Eigentümern, sind urheberrechtlich geschützt und werden nur zu Informationszwecken verwendet.