• Acer SPIN 1 N8101F-MB brak reakcji po zalaniu

Forumsregeln:Die Forumsregeln lesen

  1. Der Titel des Themas sollte Folgendes enthalten: den Hersteller der Maschine, das vollständige Modell und die kurze Beschreibung des Fehlers.
  2. Die Themennachricht sollte enthalten: einen PCB-Markierungscode (im Falle von Hardware-Reparaturen), erweiterte Beschreibung des Fehlers, Was wurde überprüft/ersetzt/gemessen + Schlussfolgerungen und, die Frage. Wenn Sie keinen PCB-Markierungscode finden können, du solltest lesen DIESES THEMA. Wenn Sie immer noch keine PCB-Markierungscode finden können, laden Sie bitte ein sauberen Fotos von beiden Seiten des Motherboards - ist es erforderlich, alle Filme und Module zu entfernen, die möglicherweise diese Markierungen abdecken könnte.
  3. Bevor Sie ein neues Thema veröffentlichen, sollten Sie alle Themen im Unterforum AUSBILDUNGEN lesen und machen Sie eine vorläufige Diagnose basierend auf dem Inhalt dieser Ausbildungen.
  4. Das Hochladen vollständiger Anweisungen/Schaltpläne oder BIOS-Dateien / Firmware (oder das Verlinken auf andere Websites mit solchen Dateien) ist STRENG VERBOTEN. Sie können nur den kleinen Teil der Anweisung/Schaltplans oder den Link zur BIOS-Datei in UNVERIFIZIERTE BIOS-DATEIEN platzieren, der die Diagnose und Reparatur für den Themenautor vereinfacht. Sie können nicht mehr als eine vollständige Seite mit Anweisungen/Schaltplänen pro einzelnem Thema platzieren. Die Datei darf keine sichtbaren Wasserzeichen, "vertraulichen" Markierungen, E-Mail-Adressen usw. enthalten.
  5. Pro Thema darf nur eine fehlerhafte Maschine beschrieben werden. Für jede nächste Maschine sollten Sie ein neues Thema öffnen.
  6. Das Anfordern von Schaltplänen, Boardview, MB-Fotos, BIOS-Dateien oder Servicehandbüchern ist STRENG VERBOTEN. Wenn Sie irgendwelche von denen fragen wollen, sollten Sie ein neues Thema in DOKUMENTATION UND BIOS/EFI ANFRAGE Sub-Forum öffnen.

#1 Acer SPIN 1 N8101F-MB brak reakcji po zalaniu


von dfcom 18 September 2025, 10:34
Cześ. Laptop Acer Spin1 n17h2 model sp111-32n-c5us. Płyta N1801_PCB_MB_V5.
Zalany z rok temu, klient teraz sobie przypomniał że chce naprawić. Było zwarcie na L1. Wylutowałem cewkę i po próbie zwarciowej okazało się że jest uszkodzony PC51. Wymieniłem więc PC51 + PC52, dodatkowo wymieniłem obok kondensatory które były również lekko skorodowane - PC85 i PC86. Zwarcie już ustąpiło ale płyta jest nadal martwa, nie widzę nic więcej skorodowanego na oko. Nie ma nigdzie 3v i 5v
Napięcia na BQ715 na zasilaczu bez baterii:
1. 0,05V
2. 0,05V
3. 0,12V
4. 0,12V
5. 0,60V
6. 4,9V
7. 0
8. 0,6V
9. 0,6V
10.0,19V
11.0,16V
12.0,29V
13.0,29V
14.gnd
15.0V
16.0,03V
17.0,12V
18.0,28V
19.0,29V
20.19,95V

Na cewkach jest:
L1 - 0.28V
L2 - 0,6V
L3 - 0,2V
PL8 - 0V
Od czego zacząć dalszą naprawę?

Re: Acer SPIN 1 N8101F-MB brak reakcji po zalaniu


von Google Adsense [BOT] 18 September 2025, 10:34

#2 Re: Acer SPIN 1 N8101F-MB brak reakcji po zalaniu


von Vogelek23 18 September 2025, 12:01
dfcom hat geschrieben:16.0,03V
Brak napięcia wyjściowego ze stabilizatora liniowego (6V). Ponieważ warunki do jego wytworzenia są poprawne (Vcc powyżej UVLO i ACDET powyżej 0,6V) to wniosek jest jeden: charger BQ24715 jest uszkodzony lub jego LDO jest zwarte do masy. Zacznij więc od pomiaru rezystancji do masy na pinie 16 chargera - jeśli będzie wysoka (kΩ), to wymień charger na sprawny i ponów pomiary napięć jak wyżej (bez napięć na cewkach).

Wyedytuj też pierwszy post i podaj:
- pełne oznaczenie modelu laptopa (tak, jak jest wydrukowane na etykiecie)
- pełne oznaczenie kodowe PCB (tak, jak jest wydrukowane na laminacie)

Re: Acer SPIN 1 N8101F-MB brak reakcji po zalaniu


von Google Adsense [BOT] 18 September 2025, 12:01

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

_______________________________
Alle Rechte vorbehalten. Das unerlaubte Kopieren des Inhalts dieser Website oder eines Teils davon ist strengstens untersagt.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Marken, Markennamen, Produkte oder Dienstleistungen gehören ihren gesetzlichen Eigentümern, sind urheberrechtlich geschützt und werden nur zu Informationszwecken verwendet.