• Lenovo ThinkPad P50 | BP500, NM-A451, VER 1.0 - nie włącza się

Forumsregeln:Die Forumsregeln lesen

  1. Der Titel des Themas sollte Folgendes enthalten: den Hersteller der Maschine, das vollständige Modell und die kurze Beschreibung des Fehlers.
  2. Die Themennachricht sollte enthalten: einen PCB-Markierungscode (im Falle von Hardware-Reparaturen), erweiterte Beschreibung des Fehlers, Was wurde überprüft/ersetzt/gemessen + Schlussfolgerungen und, die Frage. Wenn Sie keinen PCB-Markierungscode finden können, du solltest lesen DIESES THEMA. Wenn Sie immer noch keine PCB-Markierungscode finden können, laden Sie bitte ein sauberen Fotos von beiden Seiten des Motherboards - ist es erforderlich, alle Filme und Module zu entfernen, die möglicherweise diese Markierungen abdecken könnte.
  3. Bevor Sie ein neues Thema veröffentlichen, sollten Sie alle Themen im Unterforum AUSBILDUNGEN lesen und machen Sie eine vorläufige Diagnose basierend auf dem Inhalt dieser Ausbildungen.
  4. Das Hochladen vollständiger Anweisungen/Schaltpläne oder BIOS-Dateien / Firmware (oder das Verlinken auf andere Websites mit solchen Dateien) ist STRENG VERBOTEN. Sie können nur den kleinen Teil der Anweisung/Schaltplans oder den Link zur BIOS-Datei in UNVERIFIZIERTE BIOS-DATEIEN platzieren, der die Diagnose und Reparatur für den Themenautor vereinfacht. Sie können nicht mehr als eine vollständige Seite mit Anweisungen/Schaltplänen pro einzelnem Thema platzieren. Die Datei darf keine sichtbaren Wasserzeichen, "vertraulichen" Markierungen, E-Mail-Adressen usw. enthalten.
  5. Pro Thema darf nur eine fehlerhafte Maschine beschrieben werden. Für jede nächste Maschine sollten Sie ein neues Thema öffnen.
  6. Das Anfordern von Schaltplänen, Boardview, MB-Fotos, BIOS-Dateien oder Servicehandbüchern ist STRENG VERBOTEN. Wenn Sie irgendwelche von denen fragen wollen, sollten Sie ein neues Thema in DOKUMENTATION UND BIOS/EFI ANFRAGE Sub-Forum öffnen.

#1 Lenovo ThinkPad P50 | BP500, NM-A451, VER 1.0 - nie włącza się


von vortage 29 August 2024, 19:39
Witam

Może ktoś ma pomysł lub może nakierować:
- Lenovo Thinkpad P50;
- płyta główna BP500, NM-A451, VER 1.0;
- schemat/boardview -
Code: Alles auswählenhttps://www.elvikom.pl/schemat-lenovo-thinkpad-p50-lcfc-nm-a451-bp500-walter-note-t55016.html


- CPU: SR2FU (i7-6820HQ)
- GPU: N16P-Q1-A2 (Quadro M1000M)
- MEC1653-BA1

Po podłączeniu do zasilacza serwisowego płyta bez baterii pobiera 0.070A, LED1 zaświeca się na chwilkę, po chwili gaśnie i pobór maleje do 0.032A. Dioda LED na włączniku świeci się. Gdy ja wcisnę, to na chwilę pobór prądu skacze do 0.070A.

Pomiary:
    PL1 - 0.506V / 38kΩ
    PL3 - 0.00V / 86.7kΩ
    PL4 - 5.131V / 6kΩ
    PL5 - 3.369V / 6kΩ and higher
    PL6 - 0.00V / 2.3 Ω
    PL7 - 0.00V / 2.3 Ω
    PL8 - 0,00V / 2.3 Ω
    PL9 - 0.00V / 4.0 Ω
    PL10 - 0.00V / 4.0 Ω
    PL11 - 0.00V / 12Ω
    PL14 - 0.00V / 64kΩ
    PL16 - 0.00V / 29.4Ω
    PL17 - 1.020V / 70Ω
    PL19 - 0.00V / 7.07 kΩ
    PL103 - 0.00V / 9.0 Ω
    PL107 - 0.00V / 8,5 Ω
    PL108 - 0.00V / 171 Ω
    PL109 - 0.00V / 388 Ω
    L6 - 0.005V / 0.685kΩ
    8 noga na SPI - 2.578MΩ

Na płycie brak śladów korozji, uszkodzeń mechanicznych. Wgranie innego BIOS-u z czystym ME nie zadziałało. Czy dobrze myślę, że brakuje napięć VCCCPUCORE, VCCGFXCORE_I oraz VCCSA?

Re: Lenovo ThinkPad P50 | BP500, NM-A451, VER 1.0 - nie włącza się


von Google Adsense [BOT] 29 August 2024, 19:39

#3 Re: Lenovo ThinkPad P50 | BP500, NM-A451, VER 1.0 - nie włącza się


von vortage 30 August 2024, 09:56
PU10:
1 - 0.000V
2 - 0.000V
6 - 1.791V
8 - 1.189V
12 - 5.13V
15 - 4.198V
16 - 0.001V
17 - 2.057V
20 - 0.004V

PU11:
6 - 5.130V
9 - 5.130V
10 - 5.130V
11 - 0.001V
14 - 0.000V

#5 Re: Lenovo ThinkPad P50 | BP500, NM-A451, VER 1.0 - nie włącza się


von vortage 2 September 2024, 13:10
TP987 - 3.369V
TP988 - 3.369V
TP989 - 3.359V
TP990 - 3.369V

Edit // Obstawiam uszkodzenie układu MEC1653-BA1. Sprzęt został zwrócony klientowi.

Re: Lenovo ThinkPad P50 | BP500, NM-A451, VER 1.0 - nie włącza się


von Google Adsense [BOT] 2 September 2024, 13:10

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

_______________________________
Alle Rechte vorbehalten. Das unerlaubte Kopieren des Inhalts dieser Website oder eines Teils davon ist strengstens untersagt.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Marken, Markennamen, Produkte oder Dienstleistungen gehören ihren gesetzlichen Eigentümern, sind urheberrechtlich geschützt und werden nur zu Informationszwecken verwendet.