• MSI H110i PRO

Forumsregeln:Die Forumsregeln lesen

  1. Der Titel des Themas sollte Folgendes enthalten: den Hersteller der Maschine, das vollständige Modell und die kurze Beschreibung des Fehlers.
  2. Die Themennachricht sollte enthalten: einen PCB-Markierungscode (im Falle von Hardware-Reparaturen), erweiterte Beschreibung des Fehlers, Was wurde überprüft/ersetzt/gemessen + Schlussfolgerungen und, die Frage. Wenn Sie keinen PCB-Markierungscode finden können, du solltest lesen DIESES THEMA. Wenn Sie immer noch keine PCB-Markierungscode finden können, laden Sie bitte ein sauberen Fotos von beiden Seiten des Motherboards - ist es erforderlich, alle Filme und Module zu entfernen, die möglicherweise diese Markierungen abdecken könnte.
  3. Bevor Sie ein neues Thema veröffentlichen, sollten Sie alle Themen im Unterforum AUSBILDUNGEN lesen und machen Sie eine vorläufige Diagnose basierend auf dem Inhalt dieser Ausbildungen.
  4. Das Hochladen vollständiger Anweisungen/Schaltpläne oder BIOS-Dateien / Firmware (oder das Verlinken auf andere Websites mit solchen Dateien) ist STRENG VERBOTEN. Sie können nur den kleinen Teil der Anweisung/Schaltplans oder den Link zur BIOS-Datei in UNVERIFIZIERTE BIOS-DATEIEN platzieren, der die Diagnose und Reparatur für den Themenautor vereinfacht. Sie können nicht mehr als eine vollständige Seite mit Anweisungen/Schaltplänen pro einzelnem Thema platzieren. Die Datei darf keine sichtbaren Wasserzeichen, "vertraulichen" Markierungen, E-Mail-Adressen usw. enthalten.
  5. Pro Thema darf nur eine fehlerhafte Maschine beschrieben werden. Für jede nächste Maschine sollten Sie ein neues Thema öffnen.
  6. Das Anfordern von Schaltplänen, Boardview, MB-Fotos, BIOS-Dateien oder Servicehandbüchern ist STRENG VERBOTEN. Wenn Sie irgendwelche von denen fragen wollen, sollten Sie ein neues Thema in DOKUMENTATION UND BIOS/EFI ANFRAGE Sub-Forum öffnen.
Dieses Thema ist als ARCHIV markiert. Antworten Sie nur, wenn Ihre Nachricht eine Lösung enthält (Allgemeine Geschäftsbedingungen, 12.1)

#1 MSI H110i PRO


von gzb90 13 November 2020, 16:21
Płyta główna: MSI H110i PRO
Chipset: Intel H110
KBC: NCT5563D-M-RH

Brak reakcji na przycisk power.

Pomiary:
Napięcia na KBC:
VBAT(48pin KBC) - 3.01V
VIN7/AUXTIN3/ATX_5VSB(58) - 1,54V
PCHVSB(47) - 3.27V
3VSB(25) - 3.39V
RSMRST#(49) - 3.27V
PSIN#(31) - 3.29V (wciśnięty "przycisk" Power spada do 0)
PSOUT#(30) - 3.29V (wciśnięty "przycisk" Power spada do 0)
SLP_S3#(34) - 0V, rez. ~10ohm (wciśnięty "przycisk" Power pojawia się 1,3mV)

Z tego co zaobserwowałem chipset nie odpowiada odpowiednio wysokim sygnałem, w dodatku grzeje się w stanie standby(S5)

Definytywnie padnięty chipset czy coś jeszcze mogę sprawdzić?

Re: MSI H110i PRO


von Google Adsense [BOT] 13 November 2020, 16:21

#2 Re: MSI H110i PRO


von xamledyD 13 November 2020, 21:45
Witam.
Jeśli chipset grzeje się na wyłączonej płycie i nie reaguje na włącznik, to kwalifikuje się do wymiany. Podaj oznaczenie chipsetu H110 (zaczyna się na literę S i składa się z pięciu znaków).
gzb90 hat geschrieben:VIN7/AUXTIN3/ATX_5VSB(58) - 1,54V

Jeśli jest to linia 5V STB z zasilacza ATX a masz na niej około 1.5 V, to zmierz rezystancję tej linii do masy.
Ogólnie sprawdź rezystancje na cewkach do masy. Sprawdź też oporności na liniach danych USB do masy.
Pozdrawiam

#3 Re: MSI H110i PRO


von gzb90 14 November 2020, 01:11
xamledyD hat geschrieben:Jeśli jest to linia 5V STB z zasilacza ATX a masz na niej około 1.5 V, to zmierz rezystancję tej linii do masy.

Ta linia jest w porządku, przed KBC jest dzielnik napięcia. ATX_5VSB ma w okolicach 5v. Jednakże, rezystancja do masy to 696 ohm.
xamledyD hat geschrieben:Ogólnie sprawdź rezystancje na cewkach do masy. Sprawdź też oporności na liniach danych USB do masy.

Obrazek poniżej. Linie danych USB wszystkie w okolicach 4k ohm.
Bild

Edit: numer chipsetu to SR2CA

Dzięki.

Re: MSI H110i PRO


von Google Adsense [BOT] 14 November 2020, 01:11
Dieses Thema ist als ARCHIV markiert. Antworten Sie nur, wenn Ihre Nachricht eine Lösung enthält (Allgemeine Geschäftsbedingungen, 12.1)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

_______________________________
Alle Rechte vorbehalten. Das unerlaubte Kopieren des Inhalts dieser Website oder eines Teils davon ist strengstens untersagt.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Marken, Markennamen, Produkte oder Dienstleistungen gehören ihren gesetzlichen Eigentümern, sind urheberrechtlich geschützt und werden nur zu Informationszwecken verwendet.