• Karta graficzna GTX260 identyfikacja elementów

Forumsregeln:Die Forumsregeln lesen

  1. Der Titel des Themas sollte Folgendes enthalten: den Hersteller der Maschine, das vollständige Modell und die kurze Beschreibung des Fehlers.
  2. Die Themennachricht sollte enthalten: einen PCB-Markierungscode (im Falle von Hardware-Reparaturen), erweiterte Beschreibung des Fehlers, Was wurde überprüft/ersetzt/gemessen + Schlussfolgerungen und, die Frage. Wenn Sie keinen PCB-Markierungscode finden können, du solltest lesen DIESES THEMA. Wenn Sie immer noch keine PCB-Markierungscode finden können, laden Sie bitte ein sauberen Fotos von beiden Seiten des Motherboards - ist es erforderlich, alle Filme und Module zu entfernen, die möglicherweise diese Markierungen abdecken könnte.
  3. Bevor Sie ein neues Thema veröffentlichen, sollten Sie alle Themen im Unterforum AUSBILDUNGEN lesen und machen Sie eine vorläufige Diagnose basierend auf dem Inhalt dieser Ausbildungen.
  4. Das Hochladen vollständiger Anweisungen/Schaltpläne oder BIOS-Dateien / Firmware (oder das Verlinken auf andere Websites mit solchen Dateien) ist STRENG VERBOTEN. Sie können nur den kleinen Teil der Anweisung/Schaltplans oder den Link zur BIOS-Datei in UNVERIFIZIERTE BIOS-DATEIEN platzieren, der die Diagnose und Reparatur für den Themenautor vereinfacht. Sie können nicht mehr als eine vollständige Seite mit Anweisungen/Schaltplänen pro einzelnem Thema platzieren. Die Datei darf keine sichtbaren Wasserzeichen, "vertraulichen" Markierungen, E-Mail-Adressen usw. enthalten.
  5. Pro Thema darf nur eine fehlerhafte Maschine beschrieben werden. Für jede nächste Maschine sollten Sie ein neues Thema öffnen.
  6. Das Anfordern von Schaltplänen, Boardview, MB-Fotos, BIOS-Dateien oder Servicehandbüchern ist STRENG VERBOTEN. Wenn Sie irgendwelche von denen fragen wollen, sollten Sie ein neues Thema in DOKUMENTATION UND BIOS/EFI ANFRAGE Sub-Forum öffnen.

#1 Karta graficzna GTX260 identyfikacja elementów


von trafo 23 März 2011, 22:14
Witam.
Karta: NVIDIA GeForce GTX 260 Calibre, 896MB GDDR3, 448 bit
Oznaczenie płyty: SFX260 REV: U1.2

W karcie spaliły się elementy: L7, R27, R28, R29, R30, prawie nic z nich nie zostało więc oczyściłem to miejsce. Proszę Kolegów o pomoc w identyfikacji cewki i oporników. Dodaję zdjęcia
Bild
Bild

Re: Karta graficzna GTX260 identyfikacja elementów


von Google Adsense [BOT] 23 März 2011, 22:14

#2 Re: Karta graficzna GTX260 identyfikacja elementów


von Usunięty Użytkownik 402 23 März 2011, 22:35
Z tego co widać to doprowadzone tędy było zasilanie, więc wartość opornościowa była bardzo mała- jeżeli nie zerowa.
Proponuję przed dalszymi czynnościami dokonać pomiaru czy nie ma zwarcia do masy w tym miejscu, przy takim wypaleniu płyty podejrzewam uszkodzoną przetwornicą, lub co gorsze układy.

#3 Re: Karta graficzna GTX260 identyfikacja elementów


von trafo 23 März 2011, 23:23
W miejscu uszkodzenia nie ma zwarcia. Względem masy jest 26,2 Ω
L20 - 15,8 Ω
L16, L17, L18, L19 - 1,2 Ω ? - zasilanie GPU G200

#4 Re: Karta graficzna GTX260 identyfikacja elementów


von Usunięty Użytkownik 402 24 März 2011, 00:39
Podepnij tam zgodnie ze specyfikacją układu napięcie, dodam że bezpieczna wartość to 0.9v
i zobacz jaki prąd pobiera.

#5 Re: Karta graficzna GTX260 identyfikacja elementów


von trafo 24 März 2011, 21:46
Podłączyłem napięcie 0.9V, pobór prądu wynosi 0,38A. Wszystkie uszkodzone oporniki połączone są równolegle.

#6 Re: Karta graficzna GTX260 identyfikacja elementów


von Usunięty Użytkownik 402 24 März 2011, 22:07
Oporniki te przypuszczam że mają oporność do 10Ω, średnia wartość 4,7Ω

Re: Karta graficzna GTX260 identyfikacja elementów


von Google Adsense [BOT] 24 März 2011, 22:07

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

_______________________________
Alle Rechte vorbehalten. Das unerlaubte Kopieren des Inhalts dieser Website oder eines Teils davon ist strengstens untersagt.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Marken, Markennamen, Produkte oder Dienstleistungen gehören ihren gesetzlichen Eigentümern, sind urheberrechtlich geschützt und werden nur zu Informationszwecken verwendet.