• Canon Pixma G1400 - uszkodzony zasilacz

Forumsregeln:Die Forumsregeln lesen

  1. Der Titel des Themas sollte Folgendes enthalten: den Hersteller der Maschine, das vollständige Modell und die kurze Beschreibung des Fehlers.
  2. Die Themennachricht sollte enthalten: einen PCB-Markierungscode (im Falle von Hardware-Reparaturen), erweiterte Beschreibung des Fehlers, Was wurde überprüft/ersetzt/gemessen + Schlussfolgerungen und, die Frage. Wenn Sie keinen PCB-Markierungscode finden können, du solltest lesen DIESES THEMA. Wenn Sie immer noch keine PCB-Markierungscode finden können, laden Sie bitte ein sauberen Fotos von beiden Seiten des Motherboards - ist es erforderlich, alle Filme und Module zu entfernen, die möglicherweise diese Markierungen abdecken könnte.
  3. Bevor Sie ein neues Thema veröffentlichen, sollten Sie alle Themen im Unterforum AUSBILDUNGEN lesen und machen Sie eine vorläufige Diagnose basierend auf dem Inhalt dieser Ausbildungen.
  4. Das Hochladen vollständiger Anweisungen/Schaltpläne oder BIOS-Dateien / Firmware (oder das Verlinken auf andere Websites mit solchen Dateien) ist STRENG VERBOTEN. Sie können nur den kleinen Teil der Anweisung/Schaltplans oder den Link zur BIOS-Datei in UNVERIFIZIERTE BIOS-DATEIEN platzieren, der die Diagnose und Reparatur für den Themenautor vereinfacht. Sie können nicht mehr als eine vollständige Seite mit Anweisungen/Schaltplänen pro einzelnem Thema platzieren. Die Datei darf keine sichtbaren Wasserzeichen, "vertraulichen" Markierungen, E-Mail-Adressen usw. enthalten.
  5. Pro Thema darf nur eine fehlerhafte Maschine beschrieben werden. Für jede nächste Maschine sollten Sie ein neues Thema öffnen.
  6. Das Anfordern von Schaltplänen, Boardview, MB-Fotos, BIOS-Dateien oder Servicehandbüchern ist STRENG VERBOTEN. Wenn Sie irgendwelche von denen fragen wollen, sollten Sie ein neues Thema in DOKUMENTATION UND BIOS/EFI ANFRAGE Sub-Forum öffnen.
Dieses Thema ist als ARCHIV markiert. Antworten Sie nur, wenn Ihre Nachricht eine Lösung enthält (Allgemeine Geschäftsbedingungen, 12.1)

#1 Canon Pixma G1400 - uszkodzony zasilacz


von buszu97 21 Mai 2019, 12:11
Witam,
W mojej drukarce uszkodził się zasilacz (model zasilacza Canon K30313, model płyty PS-A243), na wyjściu zasilacza zamiast 24V jest 8.5V. Po otwarciu nie widać fizycznych uszkodzeń. Gdzie szukać uszkodzenia?

Re: Canon Pixma G1400 - uszkodzony zasilacz


von Google Adsense [BOT] 21 Mai 2019, 12:11

#2 Re: Canon Pixma G1400 - uszkodzony zasilacz


von matic 21 Mai 2019, 12:54
Hello!

Your power supply is probably not damaged.
That power supply has a third ON/OFF control pin on the output.

If there is 0V on the ON/OFF pin, the output voltage should be 8,5V (standby output voltage).
If there is 3,3V on the ON/OFF pin, the output voltage should be 24V.

Your power supply is more than likely ok, but the ON/OFF signal from the printer itself is probably missing.

#3 Re: Canon Pixma G1400 - uszkodzony zasilacz


von buszu97 21 Mai 2019, 16:40
Na płycie głównej drukarki na tym pinie również jest 8.5V. Gdzie szukać problemu?

#4 Re: Canon Pixma G1400 - uszkodzony zasilacz


von Vogelek23 21 Mai 2019, 18:05
buszu97 hat geschrieben:Gdzie szukać problemu?
Wystarczy przejść się późnym wieczorem po warszawskiej Pradze Północ ;) A poważnie to czy próbowałeś odłączyć ten trzeci pin od płyty głównej drukarki i sprawdzić, czy po podaniu na niego 3V zasilacz załącza się do 24V, a po zwarciu do masy napięcie spada do 8.5V?

#5 Re: Canon Pixma G1400 - uszkodzony zasilacz


von buszu97 24 Mai 2019, 15:00
Tak, po podaniu 3V zasilacz prawidłowo podaje 24V, a po zwarciu wraca do 8.5V. A na środkowym pinie zasilacz wciąż daje 0V

#6 Re: Canon Pixma G1400 - uszkodzony zasilacz


von matic 24 Mai 2019, 15:16
Power supply is ok, the issue is on the main board of the machine.

Post a clear photos of both sides of the main board.

#7 Re: Canon Pixma G1400 - uszkodzony zasilacz


von buszu97 24 Mai 2019, 15:28
Bild
Bild

#8 Re: Canon Pixma G1400 - uszkodzony zasilacz


von Vogelek23 24 Mai 2019, 15:46
buszu97 hat geschrieben:Tak, po podaniu 3V zasilacz prawidłowo podaje 24V, a po zwarciu wraca do 8.5V.
Czyli zasilacz jest sprawny a problem tkwi w płycie głównej. Interesują mnie ścieżki i przelotki na obszarze, który jest zasłonięty kondensatorem (zaznaczone żółtą ramką). Proszę o wstawienie dodatkowej fotografii.

Bild

buszu97 hat geschrieben: A na środkowym pinie zasilacz wciąż daje 0V
Na środkowym pinie zasilacz nic nie daje, bo to jest pin WEJŚCIOWY zasilacza, na który płyta główna powinna podać lub nie - w zależności od potrzeb - napięcie 3V.

#9 Re: Canon Pixma G1400 - uszkodzony zasilacz


von buszu97 24 Mai 2019, 17:10
Bild

#10 Re: Canon Pixma G1400 - uszkodzony zasilacz


von Vogelek23 24 Mai 2019, 19:35
To teraz poproszę o oznaczenia tych dwóch układów (lub zdjęcie, na którym napisy będą czytelne):

Bild

#11 Re: Canon Pixma G1400 - uszkodzony zasilacz


von buszu97 27 Mai 2019, 08:19
Większy: 814400-Q11-A QK1-8798 1613NC008
Mniejszy: 93A34A 16134 EDF2794

Re: Canon Pixma G1400 - uszkodzony zasilacz


von Google Adsense [BOT] 27 Mai 2019, 08:19
Dieses Thema ist als ARCHIV markiert. Antworten Sie nur, wenn Ihre Nachricht eine Lösung enthält (Allgemeine Geschäftsbedingungen, 12.1)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

_______________________________
Alle Rechte vorbehalten. Das unerlaubte Kopieren des Inhalts dieser Website oder eines Teils davon ist strengstens untersagt.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Marken, Markennamen, Produkte oder Dienstleistungen gehören ihren gesetzlichen Eigentümern, sind urheberrechtlich geschützt und werden nur zu Informationszwecken verwendet.