• Sony PSP GO - nie włącza się ,brak ładowania.

Forumsregeln:Die Forumsregeln lesen

  1. Der Titel des Themas sollte Folgendes enthalten: den Hersteller der Maschine, das vollständige Modell und die kurze Beschreibung des Fehlers.
  2. Die Themennachricht sollte enthalten: einen PCB-Markierungscode (im Falle von Hardware-Reparaturen), erweiterte Beschreibung des Fehlers, Was wurde überprüft/ersetzt/gemessen + Schlussfolgerungen und, die Frage. Wenn Sie keinen PCB-Markierungscode finden können, du solltest lesen DIESES THEMA. Wenn Sie immer noch keine PCB-Markierungscode finden können, laden Sie bitte ein sauberen Fotos von beiden Seiten des Motherboards - ist es erforderlich, alle Filme und Module zu entfernen, die möglicherweise diese Markierungen abdecken könnte.
  3. Bevor Sie ein neues Thema veröffentlichen, sollten Sie alle Themen im Unterforum AUSBILDUNGEN lesen und machen Sie eine vorläufige Diagnose basierend auf dem Inhalt dieser Ausbildungen.
  4. Das Hochladen vollständiger Anweisungen/Schaltpläne oder BIOS-Dateien / Firmware (oder das Verlinken auf andere Websites mit solchen Dateien) ist STRENG VERBOTEN. Sie können nur den kleinen Teil der Anweisung/Schaltplans oder den Link zur BIOS-Datei in UNVERIFIZIERTE BIOS-DATEIEN platzieren, der die Diagnose und Reparatur für den Themenautor vereinfacht. Sie können nicht mehr als eine vollständige Seite mit Anweisungen/Schaltplänen pro einzelnem Thema platzieren. Die Datei darf keine sichtbaren Wasserzeichen, "vertraulichen" Markierungen, E-Mail-Adressen usw. enthalten.
  5. Pro Thema darf nur eine fehlerhafte Maschine beschrieben werden. Für jede nächste Maschine sollten Sie ein neues Thema öffnen.
  6. Das Anfordern von Schaltplänen, Boardview, MB-Fotos, BIOS-Dateien oder Servicehandbüchern ist STRENG VERBOTEN. Wenn Sie irgendwelche von denen fragen wollen, sollten Sie ein neues Thema in DOKUMENTATION UND BIOS/EFI ANFRAGE Sub-Forum öffnen.
Dieses Thema ist als ARCHIV markiert. Antworten Sie nur, wenn Ihre Nachricht eine Lösung enthält (Allgemeine Geschäftsbedingungen, 12.1)

#1 Sony PSP GO - nie włącza się ,brak ładowania.


von maylo 12 Mai 2019, 19:14
Witam wszystkich.

Trafiło mi się uszkodzone PSP GO, stan wizualny nie wskazuje na jakieś nadmierne używanie więc nawet jeśli była używana to niewiele. Objaw - kompletne martwa. Brak reakcji na podłączenie ładowarki . Brak reakcji na włącznik. Rozebrałem , naładowałem zewnętrznie akumulator (który i tak miał 4,1V po wyjęciu) ale nadal bez zmian. Na tą chwilę jedyne co sprawdziłem to prawie nigdzie nie ma napięcia z a baterii - również na swichu włącznika. W PSP stosowali jakieś bezpieczniki na zasilaniu ? nawet jeśli jest uszkodzony to powinna odpalić z samej baterii . W tym wypadku powinienem zacząć od przetwornicy ale wszystkie sekcje konsoli po ukrywane pod ekranami , bez sensu zdmuchiwać wszystkie . Możecie mnie jakoś naprowadzić ? Jutro od rana będę podpięty pod zasilacz lab. sprawdzę pobory prądu .. Mam świadomość stosunkowo niewielkiej wartości sprzętu ale szkoda mi jej ze względu na stan wizualny

Płyta główna TA-091

Pozdrawiam

Edit:
Płyta nie pobiera żadnego prądu zasilając ją z gniazda baterii (chyba że jakieś µA których nie jestem w stanie zmierzyć ) Główny-zielony bezpiecznik ok, kilka L-ek również ok. Pobór na złączu USB to ok 10mA niezależnie czy jest wpięty akumulator czy nie . Gdzieś na Angielskich forach znalazłem info iż jest problem... softwarowy i trzeba zrobić hard reset lub rozładować wszystkie kondensatory.

Re: Sony PSP GO - nie włącza się ,brak ładowania.


von Google Adsense [BOT] 12 Mai 2019, 19:14
Dieses Thema ist als ARCHIV markiert. Antworten Sie nur, wenn Ihre Nachricht eine Lösung enthält (Allgemeine Geschäftsbedingungen, 12.1)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

_______________________________
Alle Rechte vorbehalten. Das unerlaubte Kopieren des Inhalts dieser Website oder eines Teils davon ist strengstens untersagt.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Marken, Markennamen, Produkte oder Dienstleistungen gehören ihren gesetzlichen Eigentümern, sind urheberrechtlich geschützt und werden nur zu Informationszwecken verwendet.