• XBOX 360 SLIM (TRINITY) identyfikacja elementu

Forumsregeln:Die Forumsregeln lesen

  1. Der Titel des Themas sollte Folgendes enthalten: den Hersteller der Maschine, das vollständige Modell und die kurze Beschreibung des Fehlers.
  2. Die Themennachricht sollte enthalten: einen PCB-Markierungscode (im Falle von Hardware-Reparaturen), erweiterte Beschreibung des Fehlers, Was wurde überprüft/ersetzt/gemessen + Schlussfolgerungen und, die Frage. Wenn Sie keinen PCB-Markierungscode finden können, du solltest lesen DIESES THEMA. Wenn Sie immer noch keine PCB-Markierungscode finden können, laden Sie bitte ein sauberen Fotos von beiden Seiten des Motherboards - ist es erforderlich, alle Filme und Module zu entfernen, die möglicherweise diese Markierungen abdecken könnte.
  3. Bevor Sie ein neues Thema veröffentlichen, sollten Sie alle Themen im Unterforum AUSBILDUNGEN lesen und machen Sie eine vorläufige Diagnose basierend auf dem Inhalt dieser Ausbildungen.
  4. Das Hochladen vollständiger Anweisungen/Schaltpläne oder BIOS-Dateien / Firmware (oder das Verlinken auf andere Websites mit solchen Dateien) ist STRENG VERBOTEN. Sie können nur den kleinen Teil der Anweisung/Schaltplans oder den Link zur BIOS-Datei in UNVERIFIZIERTE BIOS-DATEIEN platzieren, der die Diagnose und Reparatur für den Themenautor vereinfacht. Sie können nicht mehr als eine vollständige Seite mit Anweisungen/Schaltplänen pro einzelnem Thema platzieren. Die Datei darf keine sichtbaren Wasserzeichen, "vertraulichen" Markierungen, E-Mail-Adressen usw. enthalten.
  5. Pro Thema darf nur eine fehlerhafte Maschine beschrieben werden. Für jede nächste Maschine sollten Sie ein neues Thema öffnen.
  6. Das Anfordern von Schaltplänen, Boardview, MB-Fotos, BIOS-Dateien oder Servicehandbüchern ist STRENG VERBOTEN. Wenn Sie irgendwelche von denen fragen wollen, sollten Sie ein neues Thema in DOKUMENTATION UND BIOS/EFI ANFRAGE Sub-Forum öffnen.

#1 XBOX 360 SLIM (TRINITY) identyfikacja elementu


von kamilos47 17 März 2019, 22:10
Witam

Proszę o pomoc w identyfikacji elementu zaznaczonego na zdjęciu. Prawdopodobnie jest przetwornica step-down o oznaczeniu ADLRTH. Jaki zamiennik mogę zastosować? Wyczytałem, że można zastosować NCP1521B jednak w Polsce raczej ciężko dostępny.
Bild

Pozdrawiam

Re: XBOX 360 SLIM (TRINITY) identyfikacja elementu


von Google Adsense [BOT] 17 März 2019, 22:10

#2 Re: XBOX 360 SLIM (TRINITY) identyfikacja elementu


von marcin79 17 März 2019, 22:37
Jaki zamiennik to nie pomogę ale element L5A1 wygląda jakby miał pęknięty lut.

#3 Re: XBOX 360 SLIM (TRINITY) identyfikacja elementu


von kamilos47 17 März 2019, 22:50
marcin79 hat geschrieben:Jaki zamiennik to nie pomogę ale element L5A1 wygląda jakby miał pęknięty lut.


Tylko tak wygląda. Lut jest jak najbardziej OK.

#4 Re: XBOX 360 SLIM (TRINITY) identyfikacja elementu


von matic 17 März 2019, 23:07
Is the pin 4 of that chip connected to the coil L5A1 next to it?

#5 Re: XBOX 360 SLIM (TRINITY) identyfikacja elementu  [GELÖST]


von Vogelek23 18 März 2019, 01:21
kamilos47 hat geschrieben:Wyczytałem, że można zastosować NCP1521B jednak w Polsce raczej ciężko dostępny.
Nie można - kompletnie inny pinout. Tutaj: n. 1 - EN/PG, n. 2 - GND, n. 3 - SW, n. 4 - VIN, n. 5 - FB. Taki pinout posiadają np. układy TLV62565/TLV62566/TLV62568/TLV62569, a także SP6669, AP3417C, AP3410, DIO6011 oraz DIO6015. W przypadku niedostępności tych układów, obydwa można zastąpić stabilizatorami liniowymi L1117-3.3 oraz L1117-1.8 (które to są bardzo łatwo dostępne). Stosowny projekt pojawi się już jutro w dziale DIY.

EDYCJA: No i się pojawił: xbox-360-slim-trinity-corona-modyfikacja-zasilania-u5a1-u5b1-adrlxx-t56100.html

Re: XBOX 360 SLIM (TRINITY) identyfikacja elementu  [GELÖST]


von Google Adsense [BOT] 18 März 2019, 01:21

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

_______________________________
Alle Rechte vorbehalten. Das unerlaubte Kopieren des Inhalts dieser Website oder eines Teils davon ist strengstens untersagt.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Marken, Markennamen, Produkte oder Dienstleistungen gehören ihren gesetzlichen Eigentümern, sind urheberrechtlich geschützt und werden nur zu Informationszwecken verwendet.