• Xobox one 1540, płyta X903299-001 Rev. A-1

Forumsregeln:Die Forumsregeln lesen

  1. Der Titel des Themas sollte Folgendes enthalten: den Hersteller der Maschine, das vollständige Modell und die kurze Beschreibung des Fehlers.
  2. Die Themennachricht sollte enthalten: einen PCB-Markierungscode (im Falle von Hardware-Reparaturen), erweiterte Beschreibung des Fehlers, Was wurde überprüft/ersetzt/gemessen + Schlussfolgerungen und, die Frage. Wenn Sie keinen PCB-Markierungscode finden können, du solltest lesen DIESES THEMA. Wenn Sie immer noch keine PCB-Markierungscode finden können, laden Sie bitte ein sauberen Fotos von beiden Seiten des Motherboards - ist es erforderlich, alle Filme und Module zu entfernen, die möglicherweise diese Markierungen abdecken könnte.
  3. Bevor Sie ein neues Thema veröffentlichen, sollten Sie alle Themen im Unterforum AUSBILDUNGEN lesen und machen Sie eine vorläufige Diagnose basierend auf dem Inhalt dieser Ausbildungen.
  4. Das Hochladen vollständiger Anweisungen/Schaltpläne oder BIOS-Dateien / Firmware (oder das Verlinken auf andere Websites mit solchen Dateien) ist STRENG VERBOTEN. Sie können nur den kleinen Teil der Anweisung/Schaltplans oder den Link zur BIOS-Datei in UNVERIFIZIERTE BIOS-DATEIEN platzieren, der die Diagnose und Reparatur für den Themenautor vereinfacht. Sie können nicht mehr als eine vollständige Seite mit Anweisungen/Schaltplänen pro einzelnem Thema platzieren. Die Datei darf keine sichtbaren Wasserzeichen, "vertraulichen" Markierungen, E-Mail-Adressen usw. enthalten.
  5. Pro Thema darf nur eine fehlerhafte Maschine beschrieben werden. Für jede nächste Maschine sollten Sie ein neues Thema öffnen.
  6. Das Anfordern von Schaltplänen, Boardview, MB-Fotos, BIOS-Dateien oder Servicehandbüchern ist STRENG VERBOTEN. Wenn Sie irgendwelche von denen fragen wollen, sollten Sie ein neues Thema in DOKUMENTATION UND BIOS/EFI ANFRAGE Sub-Forum öffnen.

#1 Xobox one 1540, płyta X903299-001 Rev. A-1


von wozik 18 Dezember 2017, 16:22
Witajcie
Dostałem sprzęt jak w temacie: Xbox one 1540, płyta X903299-001 Rev. A-1. Konsola kompletnie martwa. Klient sugerował uszkodzenie przycisku bo nie włączała się od jakiegoś czasu ale można było uruchomić padem. Na chwile obecną niczym nie daje się uruchomić. Czy ktoś z Was spotkał się z takim przypadkiem? Zasilacz wymieniłem bo podejrzewałem uszkodzenie bez zmian. Do płyty dochodzi 5 V ale brakuje 12 V. Ale 12 V powinno pojawić się w momencie uruchomienia konsoli?

Re: Xobox one 1540, płyta X903299-001 Rev. A-1


von Google Adsense [BOT] 18 Dezember 2017, 16:22

#2 Re: Xobox one 1540, płyta X903299-001 Rev. A-1


von matic 18 Dezember 2017, 18:06
wozik hat geschrieben:Ale 12 V powinno pojawić się w momencie uruchomienia konsoli?
Yes, 12V should appears after pressing on the power button.

Check, if quartz Y501 near the southbridge oscillates. If you don't have an oscilloscope, measure the voltage on that quartz.

#3 Re: Xobox one 1540, płyta X903299-001 Rev. A-1


von wozik 27 Dezember 2017, 15:24
Na Y5D1 - 1,125 V
Posiadam miernik z możliwością pomiaru Hz ale na chwilkę pokazuje się 15 Hz i potem pozostaje 0 Hz.

#4 Re: Xobox one 1540, płyta X903299-001 Rev. A-1 


von matic 27 Dezember 2017, 15:54
My fault, I means Y5D1, not Y501.

That quartz probably works properly, but the frequency counter hasn't shown the correct frequency, because it has too low internal resistance (too much load on the line).

Reball the southbridge BGA chip, if it does not solve the issue replace the southbride.

#5 Re: Xobox one 1540, płyta X903299-001 Rev. A-1


von wozik 2 Januar 2018, 17:17
Reball mostu nic nie zmienił. Niestety klient nie zgodził się na wymianę i naprawa pozostała bez rozwiązania. Dziękuję za pomoc.

Re: Xobox one 1540, płyta X903299-001 Rev. A-1


von Google Adsense [BOT] 2 Januar 2018, 17:17

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

_______________________________
Alle Rechte vorbehalten. Das unerlaubte Kopieren des Inhalts dieser Website oder eines Teils davon ist strengstens untersagt.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Marken, Markennamen, Produkte oder Dienstleistungen gehören ihren gesetzlichen Eigentümern, sind urheberrechtlich geschützt und werden nur zu Informationszwecken verwendet.