• Asus P8H77-V Włącza się, lecz nie ma obrazu

Forumsregeln:Die Forumsregeln lesen

  1. Der Titel des Themas sollte Folgendes enthalten: den Hersteller der Maschine, das vollständige Modell und die kurze Beschreibung des Fehlers.
  2. Die Themennachricht sollte enthalten: einen PCB-Markierungscode (im Falle von Hardware-Reparaturen), erweiterte Beschreibung des Fehlers, Was wurde überprüft/ersetzt/gemessen + Schlussfolgerungen und, die Frage. Wenn Sie keinen PCB-Markierungscode finden können, du solltest lesen DIESES THEMA. Wenn Sie immer noch keine PCB-Markierungscode finden können, laden Sie bitte ein sauberen Fotos von beiden Seiten des Motherboards - ist es erforderlich, alle Filme und Module zu entfernen, die möglicherweise diese Markierungen abdecken könnte.
  3. Bevor Sie ein neues Thema veröffentlichen, sollten Sie alle Themen im Unterforum AUSBILDUNGEN lesen und machen Sie eine vorläufige Diagnose basierend auf dem Inhalt dieser Ausbildungen.
  4. Das Hochladen vollständiger Anweisungen/Schaltpläne oder BIOS-Dateien / Firmware (oder das Verlinken auf andere Websites mit solchen Dateien) ist STRENG VERBOTEN. Sie können nur den kleinen Teil der Anweisung/Schaltplans oder den Link zur BIOS-Datei in UNVERIFIZIERTE BIOS-DATEIEN platzieren, der die Diagnose und Reparatur für den Themenautor vereinfacht. Sie können nicht mehr als eine vollständige Seite mit Anweisungen/Schaltplänen pro einzelnem Thema platzieren. Die Datei darf keine sichtbaren Wasserzeichen, "vertraulichen" Markierungen, E-Mail-Adressen usw. enthalten.
  5. Pro Thema darf nur eine fehlerhafte Maschine beschrieben werden. Für jede nächste Maschine sollten Sie ein neues Thema öffnen.
  6. Das Anfordern von Schaltplänen, Boardview, MB-Fotos, BIOS-Dateien oder Servicehandbüchern ist STRENG VERBOTEN. Wenn Sie irgendwelche von denen fragen wollen, sollten Sie ein neues Thema in DOKUMENTATION UND BIOS/EFI ANFRAGE Sub-Forum öffnen.
Dieses Thema ist als ARCHIV markiert. Antworten Sie nur, wenn Ihre Nachricht eine Lösung enthält (Allgemeine Geschäftsbedingungen, 12.1)

#1 Asus P8H77-V Włącza się, lecz nie ma obrazu


von mati4 25 November 2014, 23:53
Witam. Jak w temacie, mam płytkę P8H77-V którą udało mi się dorwać w stanie nie znanym. Okazało się, że płytka jest delikatnie wygięta. Fizycznie bez śladów użytkowania lub wygrzewania. Po zainstalowaniu i3 drugiej generacji i 4GB ramu, (w każdym slocie po 1GB dokładnie tych samych kości) płyta rusza i kręci się wentylator od procka. Nie ma obrazu na żadnym z wyjść (VGA, DVI, HDMI, DP). Pamięci i procesor przetestowane na innej płycie. Reset BIOS-u nic nie zmienia. Płytę odpalam zworką. Sugestie mile widziane :D

Re: Asus P8H77-V Włącza się, lecz nie ma obrazu


von Google Adsense [BOT] 25 November 2014, 23:53

#2 Re: P8H77-V Włącza się, lecz nie ma obrazu


von Kaleron 26 November 2014, 12:58
Jeżeli płyta była wygięta, mogło się skończyć popękaniem lutów lub uszkodzeniem laminatu - nie widząc jak bardzo się wygięła, trudno mi się przy tej teorii upierać. Nie podajesz kodów POST, więc domyślam się, że nie bardzo masz czym sprawdzić.Czy procek robi się ciepły? Jeśli nie, to prawdopodobnie leży jego zasilanie. Dalszą diagnostykę dobrze by było prowadzić z użyciem karty POST i miernika.

#3 Re: P8H77-V Włącza się, lecz nie ma obrazu


von FatalError 18 März 2015, 20:35
On motherboards of that series often die PWM (Rus ШИМ) controller. But first need, as mentioned earlier, know POST

Re: P8H77-V Włącza się, lecz nie ma obrazu


von Google Adsense [BOT] 18 März 2015, 20:35
Dieses Thema ist als ARCHIV markiert. Antworten Sie nur, wenn Ihre Nachricht eine Lösung enthält (Allgemeine Geschäftsbedingungen, 12.1)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

_______________________________
Alle Rechte vorbehalten. Das unerlaubte Kopieren des Inhalts dieser Website oder eines Teils davon ist strengstens untersagt.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Marken, Markennamen, Produkte oder Dienstleistungen gehören ihren gesetzlichen Eigentümern, sind urheberrechtlich geschützt und werden nur zu Informationszwecken verwendet.