• Panasonic TX-55AS802B - Zawiesza się na starcie

Forumsregeln:Die Forumsregeln lesen

  1. Der Titel des Themas sollte Folgendes enthalten: den Hersteller der Maschine, das vollständige Modell und die kurze Beschreibung des Fehlers.
  2. Die Themennachricht sollte enthalten: einen PCB-Markierungscode (im Falle von Hardware-Reparaturen), erweiterte Beschreibung des Fehlers, Was wurde überprüft/ersetzt/gemessen + Schlussfolgerungen und, die Frage. Wenn Sie keinen PCB-Markierungscode finden können, du solltest lesen DIESES THEMA. Wenn Sie immer noch keine PCB-Markierungscode finden können, laden Sie bitte ein sauberen Fotos von beiden Seiten des Motherboards - ist es erforderlich, alle Filme und Module zu entfernen, die möglicherweise diese Markierungen abdecken könnte.
  3. Bevor Sie ein neues Thema veröffentlichen, sollten Sie alle Themen im Unterforum AUSBILDUNGEN lesen und machen Sie eine vorläufige Diagnose basierend auf dem Inhalt dieser Ausbildungen.
  4. Das Hochladen vollständiger Anweisungen/Schaltpläne oder BIOS-Dateien / Firmware (oder das Verlinken auf andere Websites mit solchen Dateien) ist STRENG VERBOTEN. Sie können nur den kleinen Teil der Anweisung/Schaltplans oder den Link zur BIOS-Datei in UNVERIFIZIERTE BIOS-DATEIEN platzieren, der die Diagnose und Reparatur für den Themenautor vereinfacht. Sie können nicht mehr als eine vollständige Seite mit Anweisungen/Schaltplänen pro einzelnem Thema platzieren. Die Datei darf keine sichtbaren Wasserzeichen, "vertraulichen" Markierungen, E-Mail-Adressen usw. enthalten.
  5. Pro Thema darf nur eine fehlerhafte Maschine beschrieben werden. Für jede nächste Maschine sollten Sie ein neues Thema öffnen.
  6. Das Anfordern von Schaltplänen, Boardview, MB-Fotos, BIOS-Dateien oder Servicehandbüchern ist STRENG VERBOTEN. Wenn Sie irgendwelche von denen fragen wollen, sollten Sie ein neues Thema in DOKUMENTATION UND BIOS/EFI ANFRAGE Sub-Forum öffnen.
Dieses Thema ist als ARCHIV markiert. Antworten Sie nur, wenn Ihre Nachricht eine Lösung enthält (Allgemeine Geschäftsbedingungen, 12.1)

#1 Panasonic TX-55AS802B - Zawiesza się na starcie


von wiorec 5 Januar 2020, 22:26
#1 04 Sty 2020 16:07
Witam,
Posiadam pacjenta jakim jest telewizor Panasonic TX-55AS802B. Usterka jaka go dopadła to zawieszanie się na starcie. Po uruchomieniu telewizora pojawia się logo PANASONIC i obraz wisi. Telewizor nie reaguje na pilot, wpięcie pendrive z firmware itp. Czytałem w necie, że ta seria miała problemy z blokiem IC8903 - pamiec EMMC. Niestety nie widziałem nigdzie plików wsadowych stąd moje pytanie czy można coś tutaj jeszcze pokombinować?

Czy jest opcja aby wylutować układ pamięci i spróbować z niego wyciągnąć wsad a następnie wgrać go na nowy układ tego tego producenta? Czy też robiąc takie coś moge być pewien, że error powieli się z układu na układ?

Oznaczenie płyty głównej:
TNPH1111 1 A

Na zdjęciu płyta główna oraz podejrzany uklad
Bild
Bild

Re: Panasonic TX-55AS802B - Zawiesza się na starcie


von Google Adsense [BOT] 5 Januar 2020, 22:26

#2 Re: Panasonic TX-55AS802B - Zawiesza się na starcie


von Usunięty Użytkownik 576 6 Januar 2020, 19:35
Pamięci sypia się.Shynix np w fonach lg już strasznie.Jeśli dasz rade(masz czym) zawsze można spróbować zgrać zawartość wgrać do podobnej potem update z pendrive.Robiłem kilka panasonic ale kończyło się to głównie na wymianie płyty.Zrobiłem kilka na emmc w samsungu a potem olałem naprawę TV.

Re: Panasonic TX-55AS802B - Zawiesza się na starcie


von Google Adsense [BOT] 6 Januar 2020, 19:35
Dieses Thema ist als ARCHIV markiert. Antworten Sie nur, wenn Ihre Nachricht eine Lösung enthält (Allgemeine Geschäftsbedingungen, 12.1)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

_______________________________
Alle Rechte vorbehalten. Das unerlaubte Kopieren des Inhalts dieser Website oder eines Teils davon ist strengstens untersagt.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Marken, Markennamen, Produkte oder Dienstleistungen gehören ihren gesetzlichen Eigentümern, sind urheberrechtlich geschützt und werden nur zu Informationszwecken verwendet.