• Lenovo legion 5 płyta NM-D562 rev. 3.0 brak 1.2V

Forumsregeln:Die Forumsregeln lesen

  1. Der Titel des Themas sollte Folgendes enthalten: den Hersteller der Maschine, das vollständige Modell und die kurze Beschreibung des Fehlers.
  2. Die Themennachricht sollte enthalten: einen PCB-Markierungscode (im Falle von Hardware-Reparaturen), erweiterte Beschreibung des Fehlers, Was wurde überprüft/ersetzt/gemessen + Schlussfolgerungen und, die Frage. Wenn Sie keinen PCB-Markierungscode finden können, du solltest lesen DIESES THEMA. Wenn Sie immer noch keine PCB-Markierungscode finden können, laden Sie bitte ein sauberen Fotos von beiden Seiten des Motherboards - ist es erforderlich, alle Filme und Module zu entfernen, die möglicherweise diese Markierungen abdecken könnte.
  3. Bevor Sie ein neues Thema veröffentlichen, sollten Sie alle Themen im Unterforum AUSBILDUNGEN lesen und machen Sie eine vorläufige Diagnose basierend auf dem Inhalt dieser Ausbildungen.
  4. Das Hochladen vollständiger Anweisungen/Schaltpläne oder BIOS-Dateien / Firmware (oder das Verlinken auf andere Websites mit solchen Dateien) ist STRENG VERBOTEN. Sie können nur den kleinen Teil der Anweisung/Schaltplans oder den Link zur BIOS-Datei in UNVERIFIZIERTE BIOS-DATEIEN platzieren, der die Diagnose und Reparatur für den Themenautor vereinfacht. Sie können nicht mehr als eine vollständige Seite mit Anweisungen/Schaltplänen pro einzelnem Thema platzieren. Die Datei darf keine sichtbaren Wasserzeichen, "vertraulichen" Markierungen, E-Mail-Adressen usw. enthalten.
  5. Pro Thema darf nur eine fehlerhafte Maschine beschrieben werden. Für jede nächste Maschine sollten Sie ein neues Thema öffnen.
  6. Das Anfordern von Schaltplänen, Boardview, MB-Fotos, BIOS-Dateien oder Servicehandbüchern ist STRENG VERBOTEN. Wenn Sie irgendwelche von denen fragen wollen, sollten Sie ein neues Thema in DOKUMENTATION UND BIOS/EFI ANFRAGE Sub-Forum öffnen.

#1 Lenovo legion 5 płyta NM-D562 rev. 3.0 brak 1.2V


von daro19862 22 Oktober 2025, 20:36
Mam podobny problem jak w tym temacie:
post292668.html
wszystkie pomiary do ostatniego postu takie same, nie próbowałem przeprogramować ITE.
kontynuuje pomiary na KBC:
12- 1,8V
18- 0V
26- 3,3V
70- 3V
83- 0V
93- 1,7V
108- 3,1V
119- 0V
123- 3,3V
124 -0V
128- 3,3V

86- 3,3V jak nacisnę power to spada do 0V i jak puszczę power zostaje na 0V
110- 3,3V jak nacisnę power to spada do 0V jak puszczę to wraca do 3,3V

Re: Lenovo legion 5 płyta NM-D562 rev. 3.0 brak 1.2V


von Google Adsense [BOT] 22 Oktober 2025, 20:36

#2 Re: Lenovo legion 5 płyta NM-D562 rev. 3.0 brak 1.2V


von matic 23 Oktober 2025, 10:17
Hello!

What is the rated power of the charger you are using?

#3 Re: Lenovo legion 5 płyta NM-D562 rev. 3.0 brak 1.2V


von daro19862 23 Oktober 2025, 13:13
Orginal 20V 300W

#4 Re: Lenovo legion 5 płyta NM-D562 rev. 3.0 brak 1.2V


von matic 24 Oktober 2025, 07:33
Also measure the voltages to ground on pins 21, 69, 74, 109 of KBC chip.

#5 Re: Lenovo legion 5 płyta NM-D562 rev. 3.0 brak 1.2V


von daro19862 24 Oktober 2025, 13:54
21- 0V
69-0V
74-3,3V
109-3,3V

#6 Re: Lenovo legion 5 płyta NM-D562 rev. 3.0 brak 1.2V


von daro19862 27 Oktober 2025, 10:30
Matic,
Do you have any other ideas?

#8 Re: Lenovo legion 5 płyta NM-D562 rev. 3.0 brak 1.2V


von matic 27 Oktober 2025, 11:26
@Machine - All of these measurements are in post #1.

The measurements show that the communication between the KBC chip and the APU processor is missing.
One of the chips - the KBC or APU processor is very likely damaged. In my experience most likely APU.

#9 Re: Lenovo legion 5 płyta NM-D562 rev. 3.0 brak 1.2V


von daro19862 27 Oktober 2025, 11:32
93- 1,7V
108- 3,1V
123- 3,3V
at power off:
86 - 3,3V
110- 3,3V
with power on pressed
86 - 0V
110- 0V
at power on.
86 - 3,3V
110- 0V (not back to 3, 3V)

#10 Re: Lenovo legion 5 płyta NM-D562 rev. 3.0 brak 1.2V


von matic 27 Oktober 2025, 11:37
Check if 1.8V is present on pin 8 of the BIOS chip UB3. If so, try to reflash the BIOS chip (if you haven't done so already).

#11 Re: Lenovo legion 5 płyta NM-D562 rev. 3.0 brak 1.2V


von daro19862 27 Oktober 2025, 21:34
1,8V is avible on BIOS i flash many version BIOS and same efect.
I try reprogram EC but but it makes no sense because when the EC power supply is connected, it will program itself from the BIOS.
I try program EC when BIOS is desolder but all .bin 192kb and 256kb work same when press power on not have 1,2V on RAM.
Pin 110 on KBC after power on have 0V and some mosfet shorts to ground this signal i dont know where does this EC or APU signal come from?

#12 Re: Lenovo legion 5 płyta NM-D562 rev. 3.0 brak 1.2V


von matic 28 Oktober 2025, 09:27
daro19862 hat geschrieben:Pin 110 on KBC after power on have 0V and some mosfet shorts to ground this signal i dont know where does this EC or APU signal come from?
But in the post #1 you stated differently that the pin 86 does not go back to 3V:
daro19862 hat geschrieben:86- 3,3V jak nacisnę power to spada do 0V i jak puszczę power zostaje na 0V
110- 3,3V jak nacisnę power to spada do 0V jak puszczę to wraca do 3,3V


#13 Re: Lenovo legion 5 płyta NM-D562 rev. 3.0 brak 1.2V


von daro19862 28 Oktober 2025, 11:16
I confused pin 86 with pin 110.
pin 86 does not go back to 3V
pin 110 work fine his back to 3,3V when relase power.

#14 Re: Lenovo legion 5 płyta NM-D562 rev. 3.0 brak 1.2V


von matic 29 Oktober 2025, 09:47
This signal is generated by the KBC chip. Open (cut) the jumper RC218 and remeasure the voltage to ground on pin 86 of the KBC chip.

#15 Re: Lenovo legion 5 płyta NM-D562 rev. 3.0 brak 1.2V


von Zohan332 31 Oktober 2025, 09:19
Reballing cpu załatwi sprawe :)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

_______________________________
Alle Rechte vorbehalten. Das unerlaubte Kopieren des Inhalts dieser Website oder eines Teils davon ist strengstens untersagt.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Marken, Markennamen, Produkte oder Dienstleistungen gehören ihren gesetzlichen Eigentümern, sind urheberrechtlich geschützt und werden nur zu Informationszwecken verwendet.