• Drukarka etykiek TEC Toshiba B-SV4D

Forumsregeln:Die Forumsregeln lesen

  1. Der Titel des Themas sollte Folgendes enthalten: den Hersteller der Maschine, das vollständige Modell und die kurze Beschreibung des Fehlers.
  2. Die Themennachricht sollte enthalten: einen PCB-Markierungscode (im Falle von Hardware-Reparaturen), erweiterte Beschreibung des Fehlers, Was wurde überprüft/ersetzt/gemessen + Schlussfolgerungen und, die Frage. Wenn Sie keinen PCB-Markierungscode finden können, du solltest lesen DIESES THEMA. Wenn Sie immer noch keine PCB-Markierungscode finden können, laden Sie bitte ein sauberen Fotos von beiden Seiten des Motherboards - ist es erforderlich, alle Filme und Module zu entfernen, die möglicherweise diese Markierungen abdecken könnte.
  3. Bevor Sie ein neues Thema veröffentlichen, sollten Sie alle Themen im Unterforum AUSBILDUNGEN lesen und machen Sie eine vorläufige Diagnose basierend auf dem Inhalt dieser Ausbildungen.
  4. Das Hochladen vollständiger Anweisungen/Schaltpläne oder BIOS-Dateien / Firmware (oder das Verlinken auf andere Websites mit solchen Dateien) ist STRENG VERBOTEN. Sie können nur den kleinen Teil der Anweisung/Schaltplans oder den Link zur BIOS-Datei in UNVERIFIZIERTE BIOS-DATEIEN platzieren, der die Diagnose und Reparatur für den Themenautor vereinfacht. Sie können nicht mehr als eine vollständige Seite mit Anweisungen/Schaltplänen pro einzelnem Thema platzieren. Die Datei darf keine sichtbaren Wasserzeichen, "vertraulichen" Markierungen, E-Mail-Adressen usw. enthalten.
  5. Pro Thema darf nur eine fehlerhafte Maschine beschrieben werden. Für jede nächste Maschine sollten Sie ein neues Thema öffnen.
  6. Das Anfordern von Schaltplänen, Boardview, MB-Fotos, BIOS-Dateien oder Servicehandbüchern ist STRENG VERBOTEN. Wenn Sie irgendwelche von denen fragen wollen, sollten Sie ein neues Thema in DOKUMENTATION UND BIOS/EFI ANFRAGE Sub-Forum öffnen.

#1 Drukarka etykiek TEC Toshiba B-SV4D


von demeo 28 Januar 2012, 15:56
Witam,

Trafiła mi się drukarka termiczna do etykiet, drukarka przy próbie drukowania za każdym razem wyrzuca błąd papieru. Studiując manuale dostępne w sieci doszedłem że drukarka jest ustawiona w tzw MODE 3

MODE 0 - Auto-calibrate at power ON + test print and auto-feed to Home position on closing cover.
MODE 1 - Auto-calibrate at power ON + auto-feed to Home position on closing cover.
MODE 2 - Auto-feed to Home position on closing cover.
MODE 3 - No auto-calibrate, no auto-feed to Home position on closing of cover


Niestety w manualu było opisane, że drukarka powinna domyślnie być w MODE 0, a w przypadku chęci zmiany trybu pracy należy się skontaktować z serwisem (serwis niestety nie odpowiada na moje zapytania).

Czy ktoś z kolegów miał styczność z tymi drukarkami ew. posiada wiedzę/oprogramowanie umożliwiające zmianę trybu pracy tej drukarki?

--
Pozdrawiam,
demeo

Re: Drukarka etykiek TEC Toshiba B-SV4D


von Google Adsense [BOT] 28 Januar 2012, 15:56

#2 Re: Drukarka etykiek TEC Toshiba B-SV4D


von demeo 18 Februar 2012, 00:59
Więc po wielu bojach drukarka wróciła do użytku, dla potomnych podaję receptę.

Aby przestawić drukarkę w Mode0 należy na port LPT1 (w zależności od portu w komputerze) wysłać plik
o nazwie OpMode0.txt z zawartością:
Code: Alles auswählen{ZM;0,0|}
należy to zrobić komendą:
Code: Alles auswählencopy opmode0.txt lpt1:


Okazało się, że te drukarki często mają przestawiany tryb pracy, prawdopodobnie przez jakiś soft, który tego
wymaga. Dziś klient przywiózł kolejne drukarki, zakupione na aukcji, które mają ten sam "problem".



--
Pozdrawiam,
demeo

Re: Drukarka etykiek TEC Toshiba B-SV4D


von Google Adsense [BOT] 18 Februar 2012, 00:59

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

_______________________________
Alle Rechte vorbehalten. Das unerlaubte Kopieren des Inhalts dieser Website oder eines Teils davon ist strengstens untersagt.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Marken, Markennamen, Produkte oder Dienstleistungen gehören ihren gesetzlichen Eigentümern, sind urheberrechtlich geschützt und werden nur zu Informationszwecken verwendet.