• Asrock P67 pro3 problem z dual channel

Forumsregeln:Die Forumsregeln lesen

  1. Der Titel des Themas sollte Folgendes enthalten: den Hersteller der Maschine, das vollständige Modell und die kurze Beschreibung des Fehlers.
  2. Die Themennachricht sollte enthalten: einen PCB-Markierungscode (im Falle von Hardware-Reparaturen), erweiterte Beschreibung des Fehlers, Was wurde überprüft/ersetzt/gemessen + Schlussfolgerungen und, die Frage. Wenn Sie keinen PCB-Markierungscode finden können, du solltest lesen DIESES THEMA. Wenn Sie immer noch keine PCB-Markierungscode finden können, laden Sie bitte ein sauberen Fotos von beiden Seiten des Motherboards - ist es erforderlich, alle Filme und Module zu entfernen, die möglicherweise diese Markierungen abdecken könnte.
  3. Bevor Sie ein neues Thema veröffentlichen, sollten Sie alle Themen im Unterforum AUSBILDUNGEN lesen und machen Sie eine vorläufige Diagnose basierend auf dem Inhalt dieser Ausbildungen.
  4. Das Hochladen vollständiger Anweisungen/Schaltpläne oder BIOS-Dateien / Firmware (oder das Verlinken auf andere Websites mit solchen Dateien) ist STRENG VERBOTEN. Sie können nur den kleinen Teil der Anweisung/Schaltplans oder den Link zur BIOS-Datei in UNVERIFIZIERTE BIOS-DATEIEN platzieren, der die Diagnose und Reparatur für den Themenautor vereinfacht. Sie können nicht mehr als eine vollständige Seite mit Anweisungen/Schaltplänen pro einzelnem Thema platzieren. Die Datei darf keine sichtbaren Wasserzeichen, "vertraulichen" Markierungen, E-Mail-Adressen usw. enthalten.
  5. Pro Thema darf nur eine fehlerhafte Maschine beschrieben werden. Für jede nächste Maschine sollten Sie ein neues Thema öffnen.
  6. Das Anfordern von Schaltplänen, Boardview, MB-Fotos, BIOS-Dateien oder Servicehandbüchern ist STRENG VERBOTEN. Wenn Sie irgendwelche von denen fragen wollen, sollten Sie ein neues Thema in DOKUMENTATION UND BIOS/EFI ANFRAGE Sub-Forum öffnen.
Dieses Thema ist als ARCHIV markiert. Antworten Sie nur, wenn Ihre Nachricht eine Lösung enthält (Allgemeine Geschäftsbedingungen, 12.1)

#1 Asrock P67 pro3 problem z dual channel


von piter58 21 Mai 2013, 07:21
Witam,
Tym razem mam problem z własnym komputerem, a mianowicie w momencie przestał wykrywać mi pełną ilość ram-u. Zainstalowane kości to 1x4GB + 2x2GB po obsadzeniu 3 banków czyta tylko z dwóch- wyrzuca jedną dwójkę nie ważne w których bankach są obsadzone. Wygląda to trochę jak by cały czas na sztywno był włączony Dual channel. Aktualizacja bios-u nic nie wniosła wymiana wszystkich pamięci na 4x1GB i widzi tylko 2GB RAM ("czyta tylko dwa banki). Czy jest opcja ręcznego wyłączenia dual channel na tej płycie?

Procesor i5 2500K
Płyta ASrock P67 Pro 3

Re: Asrock P67 pro3 problem z dual channel


von Google Adsense [BOT] 21 Mai 2013, 07:21

#2 Re: Asrock P67 pro3 problem z dual channel


von krakers11 21 Mai 2013, 19:02
Czy sprawdzałeś pamięci z tabelą zgodności płyty ?

#3 Re: Asrock P67 pro3 problem z dual channel


von piter58 22 Mai 2013, 13:00
Komputer pracował na tych pamięciach prawidłowo ponad pół roku.

#4 Re: Asrock P67 pro3 problem z dual channel


von Cyb0rg 27 Mai 2013, 22:43
Może masz któreś dwustronne pamięci ?
Do tej płyty nie są zalecane, może wówczas widzi połowę tej pamięci ?
Używałeś do sprawdzenia wg kodów co pokazuje - dr.Debug ?
Teoretycznie Dual Chanel się wyłącza jak są pamięci nie takie same lub włożone nie w te same sloty.

Re: Asrock P67 pro3 problem z dual channel


von Google Adsense [BOT] 27 Mai 2013, 22:43
Dieses Thema ist als ARCHIV markiert. Antworten Sie nur, wenn Ihre Nachricht eine Lösung enthält (Allgemeine Geschäftsbedingungen, 12.1)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

_______________________________
Alle Rechte vorbehalten. Das unerlaubte Kopieren des Inhalts dieser Website oder eines Teils davon ist strengstens untersagt.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Marken, Markennamen, Produkte oder Dienstleistungen gehören ihren gesetzlichen Eigentümern, sind urheberrechtlich geschützt und werden nur zu Informationszwecken verwendet.