• Acer AN515, płyta LA-L181P REV:1C startuje na kilka sekund i gaśnie

Forumsregeln:Die Forumsregeln lesen

  1. Der Titel des Themas sollte Folgendes enthalten: den Hersteller der Maschine, das vollständige Modell und die kurze Beschreibung des Fehlers.
  2. Die Themennachricht sollte enthalten: einen PCB-Markierungscode (im Falle von Hardware-Reparaturen), erweiterte Beschreibung des Fehlers, Was wurde überprüft/ersetzt/gemessen + Schlussfolgerungen und, die Frage. Wenn Sie keinen PCB-Markierungscode finden können, du solltest lesen DIESES THEMA. Wenn Sie immer noch keine PCB-Markierungscode finden können, laden Sie bitte ein sauberen Fotos von beiden Seiten des Motherboards - ist es erforderlich, alle Filme und Module zu entfernen, die möglicherweise diese Markierungen abdecken könnte.
  3. Bevor Sie ein neues Thema veröffentlichen, sollten Sie alle Themen im Unterforum AUSBILDUNGEN lesen und machen Sie eine vorläufige Diagnose basierend auf dem Inhalt dieser Ausbildungen.
  4. Das Hochladen vollständiger Anweisungen/Schaltpläne oder BIOS-Dateien / Firmware (oder das Verlinken auf andere Websites mit solchen Dateien) ist STRENG VERBOTEN. Sie können nur den kleinen Teil der Anweisung/Schaltplans oder den Link zur BIOS-Datei in UNVERIFIZIERTE BIOS-DATEIEN platzieren, der die Diagnose und Reparatur für den Themenautor vereinfacht. Sie können nicht mehr als eine vollständige Seite mit Anweisungen/Schaltplänen pro einzelnem Thema platzieren. Die Datei darf keine sichtbaren Wasserzeichen, "vertraulichen" Markierungen, E-Mail-Adressen usw. enthalten.
  5. Pro Thema darf nur eine fehlerhafte Maschine beschrieben werden. Für jede nächste Maschine sollten Sie ein neues Thema öffnen.
  6. Das Anfordern von Schaltplänen, Boardview, MB-Fotos, BIOS-Dateien oder Servicehandbüchern ist STRENG VERBOTEN. Wenn Sie irgendwelche von denen fragen wollen, sollten Sie ein neues Thema in DOKUMENTATION UND BIOS/EFI ANFRAGE Sub-Forum öffnen.

#1 Acer AN515, płyta LA-L181P REV:1C startuje na kilka sekund i gaśnie


von poster 13 August 2025, 09:04
Acer AN515
płyta: LA-L181P REV:1C
CPU: SRKT1
GPU: GN20-P1-A1
PCH: SRKMA
KBC: ENE KB9052QD

Po wciśnięciu przycisku power zapala się niebieska dioda i gaśnie po kilku sekundach (5-6sec). W tym czasie pobór prądu wynosi 0.05A a jedyne co się nagrzewa pod termowizją to PCH (28 stopni).
Testowo przeprogramowałem bios oraz KBC wyodrębnionym wsadem, ale zachowanie płyty nie zmieniło się. Płyta ładuje baterię i sygnalizuje to poprawnie.

Pomiary po wciśnięciu przycisku power: (zapala się niebieska dioda, po kilku sekundach płyta wyłącza się)
PL501 = 5V
PL301 = 3.3V
PL1801 = 1.84V
PL1102 = 1.80V (czy to prawidłowe napięcie? na schemacie to +1.05VALW)
PLG101 = 1.80V
PLB2 = 16.3V (z podłączoną baterią)
Pozostałe cewki: 0V
8 noga układu SPI (UH4) = 3.3V

Poprzedni właściciel twierdzi że laptop zgasł nagle podczas pracy i już więcej nie odpalił. Po rozebraniu laptopa układ chłodzenia okazał się całkowicie zatkany kurzem.

Proszę o podpowiedzi w dalszej diagnozie.

Re: Acer AN515, płyta LA-L181P REV:1C startuje na kilka sekund i gaśnie


von Google Adsense [BOT] 13 August 2025, 09:04

#2 Re: Acer AN515, płyta LA-L181P REV:1C startuje na kilka sekund i gaśnie


von tekort 13 August 2025, 14:17
Podaj rezystancje na wszystkich cewkach płyty, szczególną uwagę zwróć na cewki CPU i wszystkie tranzystory od CPU, tzn. PUH2, PUH3, PUH4, PUH5. Na wszystkich tranzystorach CPU zmierz oporność do masy na pinach: 7, 11-12 (są wspólne)

Nie chce być złym prorokiem, ale PCH pewnie chciałby jeszcze popracować, ale "nie ma z kim gadać", więc sprzęt się po prostu wyłącza. Zapchany układ chłodzenia nie pomógł sprawie.

Re: Acer AN515, płyta LA-L181P REV:1C startuje na kilka sekund i gaśnie


von Google Adsense [BOT] 13 August 2025, 14:17

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast

_______________________________
Alle Rechte vorbehalten. Das unerlaubte Kopieren des Inhalts dieser Website oder eines Teils davon ist strengstens untersagt.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Marken, Markennamen, Produkte oder Dienstleistungen gehören ihren gesetzlichen Eigentümern, sind urheberrechtlich geschützt und werden nur zu Informationszwecken verwendet.